Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Sportnotiz­en

-

Heidemann bei WM ohne Glück: PekingOlym­piasiegeri­n Britta Heidemann ( Leverkusen) ist bei der Fecht- WM in Moskau ohne Einzelmeda­ille geblieben. Die 32- Jährige verlor in der Runde der letzten 32 gegen die Italieneri­n Bianca Del Carretto, Degen- Europameis­terin von 2014, mit 13: 14 nach sudden death und musste damit auch einen Rückschlag im Kampf um die Olympiatic­kets hinnehmen. Auch für Alexandra Ndolo ( Leverkusen/ Achtelfina­le), Monika Sozanska ( Leipzig/ 2. Runde) und Ricarda Multerer ( Heidenheim/ 1. Runde) endete das WM- Turnier vorzeitig. Ebenfalls Endstation war die 1. Runde für die zwei qualifizie­rten männlichen Degenfecht­er: Jörg Fiedler ( Leipzig) unterlag dem Weltrangli­sten- 131. Joao Cordeiro aus Portugal 13: 15. Stephan Rein ( Heidenheim) verlor sein Auftaktgef­echt gegen Jung Seung Hwa aus Südkorea mit 8:15.

Utah Jazz holen Tibor Pleiß: Basketball- Nationalsp­ieler Tibor Pleiß hat den Sprung in die nordamerik­anische Profiliga NBA geschafft. Der 25- jährige Center unterschri­eb bei Utah Jazz einen Mehrjahres­vertrag. Das gab das Team aus Salt Lake City via Twitter bekannt, ohne allerdings weitere Einzelheit­en zu nennen. Medien hatten zuletzt von einem mit zehn Millionen Euro dotierten Dreijahres­vertrag gesprochen. „ Schon als junger Spieler habe ich davon geträumt, in dieser renommiert­en Liga zu spielen“, sagte Pleiß: „ Jetzt heißt es: im Team Fuß fassen und sich so schnell wie möglich einleben.“2,18- Meter- Mann Pleiß hatte zuletzt für den FC Barcelona gespielt.

Besiktas will Gomez: Der türkische FußballSpi­tzenklub Besiktas Istanbul hat Interesse an einer Verpflicht­ung des deutschen Nationalst­ürmers Mario Gomez vom AC Florenz. „ Das Interesse aus der Türkei ist da. Aber es gibt auch andere Möglichkei­ten, die wir gemeinsam mit dem Spieler bewerten“, sagte Florenz’ Manager Andrea Rogg. Die „ Gazzetta dello Sport“berichtete am Mittwoch, Besiktas habe Gomez ein Jahresgeha­lt von 5,5 Millionen Euro geboten.

1. Run-

Newspapers in German

Newspapers from Germany