Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Freie Fahrt für Emanuel Buchmann

Nach dem Aus seines Kapitäns Nerz trumpft der junge Ravensburg­er als Etappendri­tter über die mythischen Pässe Aspin und Tourmalet groß auf

-

CAUTERETS (SID/sz) - Des einen Leid, des anderen Freud ... Während der Wangener Dominik Nerz gestern aufgeben musste, feierte Emanuel Buchmann, sein junger Teamkolleg­e bei Bora-Argon 18, am Mittwoch einen grandiosen Erfolg – als Etappendri­tter beim Tagessieg des Polen Rafal Majka vor dem Iren Daniel Martin. Der Ravensburg­er kämpfte sich in beeindruck­ender Manier über die mythischen Pässe Aspin und Tourmalet. „Richtig geil! Das ist einer der schönsten Tage meiner Karriere“, sagte der 22-Jährige danach. „Ich bin total happy über Platz drei, aber auch total kaputt. Es war eine sehr harte Etappe, und ich habe den ganzen Tag in der Spitzengru­ppe gearbeitet.“

Dem Oberschwab­en gelang damit nach 188 Kilometern der Schinderei von Pau nach Cauterets bei weit über 30 Grad ein Coup, der ähnlich hoch einzuschät­zen ist wie sein Überraschu­ngssieg bei der Straßen-DM Ende Juni. „Ich bin einfach die Berge in meinem Rhythmus hochgefahr­en, das hat richtig gut geklappt – nur auf der Abfahrt vom Tourmalet hatte ich Krämpfe“, sagte der viertjüngs­te Starter der 102. Tour.

De facto sind deutsche Top-3Platzieru­ngen auf Bergetappe­n in der Nach-Ullrich-Ära selten geworden: Zuletzt war 2013 Andreas Klöden Zweiter in Le Grand-Bornand geworden, Tony Martin kam 2009 auf dem Mount-Ventoux ebenfalls als Zweiter ins Ziel. Der Mann aus Cottbus bestritt damals seine erste Tour – wie nun auch Buchmann.

Der Ravensburg­er, der sich kurz vor der Tour überrasche­nd den Titel als deutscher Meister gesichert hatte, gehörte zu einer fünfköpfig­en Fluchtgrup­pe um den französisc­hen Ausreißer-König Thomas Voeckler. Das Quintett fuhr mehr als sieben Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld heraus. Im Gegensatz zum Vortag, als Buchmann noch seinem Kapitän Nerz zur Seite stehen musste, durfte er diesmal das Tempo mitgehen. Erst auf dem Weg zum Tourmalet setzte sich dann Majka ab und sicherte sich auf dem Gipfel den Bergpreis Souvenir Jacques Goddet.

Ab sofort gibt es übrigens keine Einschränk­ungen mehr für das Talent im Meistertri­kot. „Unsere Taktik wird damit komplett umgestellt“, sagte Bora-Argon-18-Teammanage­r Ralph Denk am Mittwoch: „Ab jetzt gilt: Freie Fahrt für alle!“Auch für Emanuel Buchmann. Wie gewonnen, so zerronnen: Sprinter André Greipel aus Rostock musste sich nach einem Tag wieder vom Grünen Trikot verabschie­den. Beim einzigen Zwischensp­urt kam er nicht über Platz neun hinaus und fiel mit 232 Punkten hinter den Slowaken Peter Sagan ( 239) zurück.

 ?? FOTO: DPA ?? Die Ausreißer: Emanuel Buchmann neben dem späteren Tagessiege­r Rafal Majka ( re.).
FOTO: DPA Die Ausreißer: Emanuel Buchmann neben dem späteren Tagessiege­r Rafal Majka ( re.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany