Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Geschichte wird lebendig

Bürgergard­e der Stadt Ravensburg 1830

-

RAVENSBURG - Wir lassen die Geschichte nicht in Büchern verstauben, sondern leben diese bei unseren Auftritten in In-und Ausland als offizielle Repräsenta­nten der Stadt Ravensburg aus. Eindrücke unserer neuen Mitglieder bei den Veranstalt­ungen:

Gerhard Müller: Bin seit Februar dabei, wurde sehr liebevoll aufgenomme­n. Ich habe schon viele interessan­te Leute kennengele­rnt. Habe durch die Bürgergard­e Städte besucht, in die ich sonst nicht hingekomme­n wäre. Wenn ich in meiner Uniform auftrete, fühle ich mich wie ein anderer Mensch und kann so meinem Alltag entfliehen, weil ich dann wie in einer anderen Welt bin. Wir sind eine gesellige und lustige Trup- pe. Es geht locker zu, ohne Stress und ohne Zwang.

Albert Schöner: Ich wurde von Michael Ahnemüller, 1. Vorstand Hauptmann i. Tr., Mitte 2014 über Facebook zum Stammtisch eingeladen. Hatte aber erst keine Zeit, haben uns dann des Öfteren in der Stadt Ravensburg getroffen und so kam ich zur Bürgergard­e. Der erste Auftritt, wo ich dabei war, war der „St. Georgstag“in Bad Mergenthei­m. Mir gefällt die Kameradsch­aft unter den einzelnen Vereinen und Garden. Auch die Kameradsch­aft innerhalb der Bürgergard­e Ravensburg ist super.

Monika Brandt: Die Bürgergard­e ist wie eine große Familie. Ich fühle mich hier sehr wohl. Auch für Familien mit Kindern geeignet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany