Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Tausende nehmen am „Marsch der Lebenden“teil

-

OSWIECIM (dpa) - Mit dem „Marsch der Lebenden“haben Tausende junger Juden aus Israel und vielen anderen Ländern am Donnerstag in Oswiecim (Auschwitz) der sechs Millionen Opfer des Holocaust gedacht. Viele der Jugendlich­en (Foto: AFP) trugen israelisch­e Flaggen um die Schultern, als sie durch das Tor mit der Aufschrift „Arbeit macht frei“im Stammlager Auschwitz zogen und zu dem etwa drei Kilometer entfernten eigentlich­en Vernichtun­gslager Birkenau gingen. Allein in Birkenau waren während des Zweiten Weltkriegs mindestens 1,1 Millionen jüdischer Häftlinge ermordet worden.

Griechisch­e Gewerkscha­ften rufen zu Generalstr­eik auf

ATHEN (AFP) - Aus Protest gegen die Sparpoliti­k der Regierung ist in Griechenla­nd am Freitag und Samstag ein Generalstr­eik geplant. Der Protest richtet sich gegen die Rentenrefo­rm und die Erhöhung der Einkommens­teuer. Die „Maßnahmen gegen die Arbeitnehm­er und das Volk“müssten verhindert werden, erklärte die Beamten-Gewerkscha­ft Adedy am Donnerstag. Das griechisch­e Parlament will am Wochenende über die Renten- und Steuerrefo­rm abstimmen.

Studie: Weniger Tote durch Konflikte

LONDON (dpa) - Durch bewaffnete Konflikte sind 2015 rund 167 000 Menschen weltweit ums Leben gekommen, 13 000 weniger als im Jahr davor. Das geht aus einem am Donnerstag veröffentl­ichten Bericht des Londoner Internatio­nalen Instituts für Strategisc­he Studien (IISS) hervor. Es gebe aber in den großen Konflikten „wenige Zeichen, dass sie sich in Richtung Deeskalati­on oder Lösung“bewegten, sagte IISS-Chef John Chipman in London. 80 Prozent der Todesopfer seien in sechs großen Konflikten gestorben – in Syrien, Mittelamer­ika, Mexiko, Afghanista­n, Nigeria und dem Irak.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany