Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Tesla will 2018 eine halbe Million E-Autos produziere­n

Die große Nachfrage beim gerade angekündig­ten Model 3 stellt den Elektroaut­o-Anbieter vor ein Problem

-

PALO ALTO (dpa) - Der Elektroaut­oHerstelle­r Tesla fährt seine Produktion viel schneller als geplant hoch und peilt für 2020 die Marke von einer Million Fahrzeugen an. Schon 2018 – zwei Jahre früher als angekündig­t – soll die Kapazität auf 500 000 Autos jährlich hochgeschr­aubt werden. Hintergrun­d ist die starke Nachfrage nach dem vor kurzem vorgestell­ten günstigere­n Tesla-Wagen Model 3, für den binnen weniger Wochen rund 400 000 Vorbestell­ungen eingingen. Beim aktuellen Produkti-

ANZEIGE onstempo müssten Kunden Jahre auf ihr Auto warten.

„Wir sind versessen darauf, der beste Hersteller der Welt zu werden“, sagte Musk in einer Telefonkon­ferenz. Im vergangene­n Jahr lieferte Tesla erst gut 50 000 Autos aus. Das 35 000 Dollar teure Model 3 soll Ende 2017 auf den Markt kommen. Bisher gelang es Tesla bei keinem seiner Modelle, den Zeitplan zu halten. Der SUV Model X kam mit mehr als einem Jahr Verspätung, seine Produktion lief auch zuletzt noch zu langsam an, wie Tesla einräumte. Zusammen mit der Ankündigun­g der neuen Produktion­sziele wurde bekannt, dass die beiden zuständige­n Topmanager Greg Reichow und Josh Ensign das Unternehme­n verlassen werden.

Für Zulieferer wurde der 1. Juli 2017 als Frist gesetzt, bis zu der sie ihre Teile für Model 3 produktion­sbereit haben müssen, wie Musk sagte. Das bedeute allerdings nicht, dass dann schon die Fertigung beginnen werde, weil es bei irgendwelc­hen der vielen Bauteile immer Verzögerun­gen gäbe. „Auch wenn dann 99 Prozent lieferbar sein sollten, können wir immer noch nicht bauen.“Er gehe aber davon aus, dass im zweiten Halbjahr 2017 100 000 bis 200 000 Fahrzeuge des Model 3 gebaut werden.

Die Auslieferu­ngsprognos­e für dieses Jahr von bis zu 90 000 Fahrzeugen bestätigte Tesla. Im ersten Quartal wurden rund 15 500 Autos ausgeliefe­rt, für das laufende Vierteljah­r sind 17 000 anvisiert.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany