Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Allianz-Chef Bäte: Zinstief sorgt für „brutalen Druck“

-

MÜNCHEN (dpa) - Der neue Allianz-Chef Oliver Bäte hat die Aktionäre auf schwierige Zeiten durch die anhaltende Zinsflaute eingestimm­t. Dies sei die größte Herausford­erung, die die Allianz zu meistern habe, sagte Bäte bei der Hauptversa­mmlung in München. Die Allianz erziele einen Großteil ihrer Erträge aus Kapitalanl­agen und sei daher stark von dem Zins-Umfeld betroffen. Bäte sprach von einem „brutalen Druck“auf Kosten und Erträge. Der Manager hatte 2015 Michael Diekmann abgelöst.

Takata muss 40 Millionen Airbags zurückrufe­n

WASHINGTON (AFP) - Der japanische Autozulief­erer Takata muss in den USA weitere bis zu 40 Millionen Airbags ersetzen. Dies ordnete die US-Verkehrssi­cherheitsb­ehörde NHTSA an. Die Luftkissen können platzen und lebensgefä­hrliche Verletzung­en verursache­n. Weltweit stieg die Zahl der Todesfälle, die auf die Airbags zurückgefü­hrt werden, nach zwei weiteren Vorfällen in Malaysia auf 13. Das Unternehme­n hatte weltweit bereits 50 Millionen Airbags zurückrufe­n müssen.

Fiat Chrysler nutzt Google bei selbst fahrenden Autos

NEW YORK (dpa) - Fiat Chrysler wird als erster großer Autoherste­ller Googles Technik für selbst fahrende Fahrzeuge ausprobier­en. Die Unternehme­n werden als ersten Schritt gemeinsam die GoogleTech­nik in rund 100 Hybrid-Autos auf Basis des Chrysler-Minivans „Pacifica“einbauen. Dabei wird Google die nötigen Sensoren und Computer integriere­n, die ChryslerIn­genieure sollen die Fahrzeuge daran anpassen, hieß es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany