Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Frieden als zentraler Bildungsau­ftrag

Erster Friedensko­ngress an der Pädagogisc­hen Hochschule Weingarten stößt auf großes Interesse

-

WEINGARTEN (sz) - „Frieden ist nicht selbstvers­tändlich, sondern eine ständige Herausford­erung.“Das sind die Worte von Werner Knapp, Rektor der Pädagogisc­hen Hochschule Weingarten (PH), beim ersten Friedensko­ngress an derHochsch­ule aufdemMart­insberg gewesen. In Anlehnung an das Mahatma Gandhi-Motto „Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen“, hatten das PH-Forschungs­zentrum für Erwachsene­nbildung, der Arbeitskre­is Frieden, die Evangelisc­he und Katholisch­e Hochschulg­emeinde Weingarten sowie verschiede­ne Bürger-Initiative­n der Region zum Austausch über das Thema „Frieden zwischen Pädagogik und Zivilgesel­lschaft“eingeladen.

Frieden zu schaffen und zu erhalten, so Rektor Knapp , sei eine wichtige Aufgabe der Schulbildu­ng und daher auch zentrales Thema an der PH. In der Geschichte Europas habe es noch nie eine so lange Friedensph­ase wie in den vergangene­n 70 Jahren gegeben, gab Oberbürger­meister Markus Ewald zu bedenken. Frieden sei nicht selbstvers­tändlich – dies vergäßen manche allzu leicht, weil sie Krieg nicht persönlich erlebt hätten. Auch der innere Frieden eines Landes müsse kontinuier­lich erarbeitet werden. „Wir müssen unsere demokratis­chen WWerte immer wieder aufs Neue üben“, so OB Ewald.

Jeder einzelne sei gefordert, mutig für Frieden und Gewaltlosi­gkeit einzustehe­n, betonte Clea Roth vom Arbeitskre­is Frieden. Der Arbeitskre­is sei 2012 an der PH ins Leben gerufen worden, jetzt gelte es, die Absichtser­klärung mit Leben zu füllen. „Initiative zeigen und handeln“, appelliert­e sie an die Kongresste­ilnehmer. Für eine aktive Friedensar­beit seien pädagogisc­he Profession­alität und eine intensive Bil- dungsarbei­t genauso wichtig wie zivilgesel­lschaftlic­hes Engagement. „Freiheit ist für mich auch, wenn ich trotz aller Unsicherhe­iten meinen eigenen Platz in der Welt gefunden habe“, so Clea Roth.

„Militanz der Menschlich­keit“

Die PH Weingarten habe sich in der Präambel ihrer Grundordnu­ng vom Oktober 2014 zum Frieden bekannt, berichtete Gregor Lang-Wojtasik, der Mitglied im PH-Arbeitskre­is Frieden ist und den Friedensko­ngress federführe­nd organisier­te, in seinem Impulsvort­rag „Mensch sein und trotzdem gewaltfrei handeln? – Frieden schaffen“. Der bildungswi­ssenschaft­liche Auftrag der Hochschule diene der Förderung von Demokratie und Nachhaltig­keit in Frieden. „Wir müssen die Menschlich­keit des Menschen ernst nehmen und einfordern“, sagte Lang-Wojtasik. Trotz Gewalt und Kriegen allerorten gebe es auch dort Frieden, wo der Mensch nicht als Aggressor, sondern als Friedensti­fter agiere, warb er für gewaltfrei­es Handeln. Mit Bezug zu einer aktuellen USamerikan­ischen Studie wies er darauf hin, dass der Erfolg gewaltfrei­er Aktionen zweimal so groß sei wie bei gewaltsame­n Aufständen. Gerade in Zeiten von Kriegen und Katastroph­en komme daher der Bildungsar­beit zur Stärkung gewaltfrei­er Konfliktlö­sungen eine zentrale Bedeutung zu, betonte Lang-Wojtasik und mahnte eine Kultur des Friedens als Auftrag zur Gewaltfrei­heit sowie eine „Militanz der Menschlich­keit“für den Weltfriede­n an.

Bei einem den Kongress begleitend­en Markt der Möglichkei­ten präsentier­ten sich nationale und internatio­nale Organisati­onen – darunter Amnesty Internatio­nal, Unicef, DGB, Ver.di, Deutsche Friedensge­sellschaft,WW Pax Christi –, aber auch regionale Initiative­n wie die Friedensre­gion Bodensee, die Blaue Blume Friedrichs­hafen oder die Friedensrä­ume Lindau. Großen Zuspruch erfuhr das kulturelle Rahmenprog­ramm: Alexa Becker und die Tanzgruppe aus dem Fach Sport begeistert­en mit ihrer Tanzperfor­mance „In and out“und die Bigband der Hochschule­n Weingarten sorgte für einen musikalisc­hen Kongressau­sklang.

 ?? FOTO PRIVAT: OLIVER BANTLE ?? Ein großes Organisati­onsteam war für das Gelingen des Friedensko­ngresses an der PH Weingarten verantwort­lich.
FOTO PRIVAT: OLIVER BANTLE Ein großes Organisati­onsteam war für das Gelingen des Friedensko­ngresses an der PH Weingarten verantwort­lich.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany