Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Der „Unbekannte“findet seine Heimat

Künstler Robert Koenig enthüllt Figur vor dem Weingarten­er Rathaus

-

WEINGARTEN (sz) - Weingarten­s Oberbürger­meister Markus Ewald wird zusammen mit dem Künstler Robert Koenig am Freitag, 13. Mai, ab 17 Uhr die Weingarten­er „Odyssey“Figur vor dem Rathaus enthüllen.

Vor etwa einem Jahr waren 43 Figuren aus Holz über mehrere Wochen hinweg Teil des Stadtbilde­s von Weingarten. Etwa 2,50 Meter groß, mit individuel­len Gesichtsau­sdrücken, aber der gleichen Körperhalt­ung. Sie waren „Wächter der Erinnerung“und Teil des Projekts „Odyssey/Weingarten­er Lebensgesc­hichten“mit Robert Koenig. Eine Figur, den „Unbekannte­n“, hat der britische Künstler für die Stadt Weingar- ten geschaffen. Es ist die erste überhaupt mit dunkler Hautfarbe. Noch namenlos und unbekannt wird die Figur ihre „Odyssey“auch in Weingarten fortsetzen. An wechselnde­n Standorten im öffentlich­en Raum steht sie als Symbol für Menschen, die ihre Heimat auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung verlassen mussten. Für Menschen, die auch in Weingarten „unbekannt“sind oder waren und hier eine neue Heimat gefunden haben. Um ein Zeichen zu setzen, findet die Figur zunächst vor dem Rathaus eine Heimat. Oberbürger­meister Markus Ewald und der Künstler Robert Koenig werden die Figur gemeinsam enthüllen. Umrahmt wird die Veranstalt­ung von der „ African Students Union“. Die Studierend­en der Hochschule Ravensburg- Weingarten in der Doggenried­straße werden ihre Herkunftsl­änder vorstellen und die traditione­llen Speisen ihrer Heimatländ­er anbieten. Kontinenta­ltypische Klänge untermalen die Veranstalt­ung, wie es in der Pressemitt­eilung heißt. Enthüllung der „ Odyssey“- Figur und die „ African Student Union Days“: Freitag, 13. Mai, 17 bis 20 Uhr zwischen Rathaus und Amtshaus in der Weingarten­er Innenstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany