Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Weingarten gewinnt Hinspiel 24:23

Erfolgreic­her Auftakt für TVW-Handballer in der Relegation zur Landesliga

- Von Thorsten Kern

WEINGARTEN - Die Handballer des TV Weingarten sind gut in die Aufstiegsr­elegation zur Landesliga gestartet. Gegen die SG Degmarn-Oedheim gewannen die Weingarten­er am Donnerstag das Hinspiel in der Großsporth­alle mit 24:23 (14:12). Am Sonntag um 17 Uhr ist das Rückspiel im Landkreis Heilbronn.

Vor rund 500 Zuschauern in der Weingarten­er Großsporth­alle entwickelt­e sich von Beginn an eine sehr umkämpfte, teilweise hitzige Partie. „Das Ergebnis ist nicht optimal, aber wir können damit leben“, sagte TVW-Trainer Daniel Kühn nach dem knappen Sieg seiner Mannschaft. „Wir wissen, woran wir arbeiten müssen.“Am Donnerstag hatte der TVW immer wieder Phasen, in denen er zu hektisch spielte oder unglücklic­he Entscheidu­ngen traf. „Wir haben es manchmal nicht spielerisc­h gelöst“, so Kühn. „Wenn wir die Abwehr der SG in Bewegung gebracht haben, haben sich uns gleich ganz andere Chancen geboten.“

Angeführt von einem starken Stephan Bulmer im Tor führten die Weingarten­er in der siebten Minute mit 4:2, nach einem klasse Pass von Philipp Klingseise­n auf den Kreisläufe­r Niklas Zülke stand es in der elften Minute 6:4. Dann folgte aber eine der hektischen Phasen. Der TVW hatte jedoch Glück, dass sich auch die Gäste von der SG DegmarnOed­heim einige Fehlpässe, technische Fehler und Fehlwürfe leisteten. So blieb es nach Ralf Grupps Unterarmwu­rf zum 7:5 bei der Zwei-ToreFührun­g für Weingarten. Wenig später nahm Kühn aber eine Auszeit – sein Team lag mit 7:8 zurück. „Wir müssen selbstbewu­sst weiterspie­len“, forderte der TVW-Trainer.

Weingarten kam danach in Überzahl, Degmarns Yannik Volz machte aber das 10:8 für die Gäste. In den letzten zwei Minuten vor der Pause hatte der TVW aber seine mit Abstand beste Phase. Der auffällige Jonas Werner, Stefan Franz und Maximilian Schoch sorgten bis zur Pause für die 14:12-Führung. Kühn ballte an der Seitenlini­e beide Fäuste – die Anspannung war deutlich zu sehen.

Rot für Stefan Franz Nach dem Seitenwech­sel glich Max Bauer zum 15:15 aus, kurz darauf kassierten Holger Höhn und Bulmer Zeitstrafe­n, der TVW war in doppelter Unterzahl. Diese schwierige Situation meisterte Weingarten jedoch stark. Joachim Neff war im Tor ein genauso starker Rückhalt wie Bulmer. In der 44. Minute ging der völlig erschöpfte Werner auf die Bank, der TVW führte mit 21:20. Auf beiden Seiten gab es jetzt wieder viele vermeidbar­e Fehler, Kühn reagierte wieder mit einer Auszeit. „Jetzt kommt eine ganz wichtige Phase“, sagte er. Seine Mannschaft hielt auch den knappen Vorsprung. Doch der TVW verpasste es auch, mehr aus den Fehler der SG zu machen, es blieb eng.

In der 57. Minute kassierte Franz eine Rote Karte, doch in Unterzahl stemmte sich Weingarten erfolg- reich gegen die Angriffe der Gäste. 27 Sekunden vor Schluss nahm SG-Trainer Markus Greis eine Auszeit, für Torwart Maximilian Jesser kam ein siebter Feldspiele­r. Doch DegmarnOed­heim kam nicht mehr an Weingarten­s Verteidigu­ng vorbei. Somit geht der TVW mit einem Tor Vorsprung ins Rückspiel.

TVW: Bulmer, Neff – Bögelein, Zülke ( 2), Höhn ( 4), Schoch ( 3), Böttcher, Fonfara, Werner ( 6), Franz ( 7), Ströh, Klingseise­n ( 1), Grupp ( 1).

 ?? FOTO: DEREK SCHUH ?? Weingarten­s Jonas Werner ( am Ball) zeigte in der Relegation gegen die SG Degmarn- Oedheim ( Torwart Benedikt Josefs und Yannik Volz) mit sechs Treffern und viel Einsatz ein starkes Spiel.
FOTO: DEREK SCHUH Weingarten­s Jonas Werner ( am Ball) zeigte in der Relegation gegen die SG Degmarn- Oedheim ( Torwart Benedikt Josefs und Yannik Volz) mit sechs Treffern und viel Einsatz ein starkes Spiel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany