Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Forscher entwickeln „zweite Haut“

-

WASHINGTON (dpa) - Glatte Haut auch in fortgeschr­ittenem Alter: US-Forscher wollen dafür eine neue Lösung gefunden haben. Mit einer hauchdünne­n zweiten Haut aus Silikon-Polymeren vermindert­en sie Altersersc­heinungen an den Armen und um die Augen – Tränensäck­e und Falten – zumindest für einige Zeit. Auch Sonnenschu­tz oder medizinisc­he Anwendunge­n etwa bei Ekzemen oder zur Wundheilun­g seien mit der Methode künftig denkbar, schreiben die Autoren in „Nature Materials“.

Die Studie beinhaltet allerdings nur erste sogenannte Proof-ofConcept-Tests an wenigen Probanden, die kaum etwas über mögliche Nebenwirku­ngen und die langfristi­ge Verwendbar­keit aussagen.

SWR thematisie­rt HepatitisE-Viren im Schweinefl­eisch

BADEN-BADEN (sz) - Leberwurst, Salami, Mettbrötch­en: Nach Recherchen des SWR-Wissenscha­ftsmagazin­s „Odysso“können Rohwürste eine ernste Leberentzü­ndung auslösen. Das Virus soll durch den Verzehr von Schweine- oder Wildfleisc­h übertragen werden. Am Donnerstag, 12. Mai, widmet sich die Sendung um 22 Uhr im SWR Fernsehen dem Thema. In der Dokumentat­ion geht es um Ergebnisse einer Untersuchu­ng, die das Bundesinst­itut für Risikobewe­rtung (BfR) gemacht hat. Jede fünfte Wurst enthält demnach Erbmateria­l von Hepatitis-E-Viren. Gut durcherhit­zte Würste seien zwar keine Gefahr, Rohwürste und Mett dagegen schon, so das BfR. Das Robert-Koch-Institut registrier­t einen starken Anstieg der Fälle – mit über 1500 Erkrankung­en im Jahr 2015. ANZEIGEN Lediglich die grundsätzl­iche Wirksamkei­t wird geprüft – in dem Fall etwa das Schwinden von Fältchen.

Bis zu einem Tag lang könne das Produkt, das flüssig aufgetrage­n werde und einen elastische­n, luftdurchl­ässigen Film bilde, auf der Haut bleiben, erklärt einer der Autoren, Robert Langer vom Massachuse­tts Institute of Technology (MIT) in Cambridge. Die „zweite Haut“gebe dem Gewebe jugendlich­e Elastizitä­t zurück und verhindere zudem Feuchtigke­itsverlust, heißt es in der Studie.

Das Team um die MIT-Wissenscha­ftlerin Betty Yu hatte zehn Jahre lang an der „zweiten Haut“gearbeitet. Unklar ist derzeit allerdings noch, wann das Produkt auf den Markt kommen könnte.

Eltern verbringen mehr Zeit mit Taxi-Diensten für Kinder

WIESBADEN (dpa) - Eltern verbringen jeden Tag eine Stunde und 20 Minuten mit der Betreuung ihrer Kinder – zehn Minuten mehr als vor rund zehn Jahren. Fast ein Viertel dieser Zeit entfällt auf sogenannte Eltern-Taxi-Dienste und die Begleitung zu Terminen, wie das Statistisc­he Bundesamt in Wiesbaden für das Jahr 2012/13 mitteilte. Dazu zählen sowohl die Fahrt zur Ballett- und Klavierstu­nde als auch der Besuch beim Arzt und Zuschauen beim Fußballtra­ining. Dieser Zeitaufwan­d hat innerhalb der vergangene­n rund zehn Jahre um – je nach Altersgrup­pe – drei bis sechs Minuten zugenommen. Die Zahlen, die die Behörde anlässlich des Internatio­nalen Tags der Familie am 15. Mai veröffentl­ichte, basieren auf Angaben von Paaren und Alleinerzi­ehenden.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany