Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Spielberg, Clooney und eine deutsche Regisseuri­n

Filmfestsp­iele Cannes beginnen mit Woody-Allen-Film

- Von Aliki Nassoufis

CANNES (dpa) - Acht Jahre ist es her, dass ein deutscher Film beim Festival Cannes im Wettbewerb lief. Das war damals „Palermo Shooting“von Wim Wenders. Bei der 69. Festivalau­sgabe, die an diesem Mittwoch startet, geht Maren Ade mit ihrem Werk „Toni Erdmann“ins Rennen um den Hauptpreis, die Goldene Palme. Sie konkurrier­t dort mit Regisseure­n wie Pedro Almodóvar, Asghar Farhadi, Ken Loach, Jim Jarmusch und Sean Penn.

Die Eröffnung verspricht erst einmal leichte Unterhaltu­ng: Woody Allen (80) zeigt außer Konkurrenz mit „Café Society“eine Hommage an das Hollywood der 1930er-Jahre, prominent besetzt mit Kristen Stewart, Jesse Eisenberg und Steve Carell.

Die Gästeliste ist in diesem Jahr besonders lang. Auf dem roten Teppich werden George Clooney, Julia Roberts, Charlize Theron, Juliette Binoche, Ryan Gosling, Russell Crowe und Kim Basinger erwartet.

Jodie Foster stellt mit dem Kriminal-Drama „Money Monster“eine weitere Regiearbei­t vor, und Oscarpreis­träger Steven Spielberg zeigt „The BFG“, die Verfilmung eines Kinderbuch­s von Roald Dahl.

In den Wettbewerb haben es aber auch mehrere jüngere Regietalen­te geschafft. Der Rumäne Cristian Mungiu, der für das Abtreibung­sdrama „4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage“mit einem Oscar ausgezeich­net wurde, zeigt mit „Bacalaurea­t“ein Werk über Moral und Schuld.

Die Britin Andrea Arnold drehte mit US-Jungstar Shia LaBeouf „American Honey“; Kanadas Regiewunde­rkind Xavier Dolan („Mommy“) holte für „Juste la fin du monde“Marion Cotillard und Vincent Cassel vor die Kamera. Mit Spannung wird auch das Rassismusd­rama „Loving“von Jeff Nichols erwartet.

Als eine von drei weiblichen Filmemache­rinnen ist eben auch die Deutsche Maren Ade mit „Toni Erdmann“dabei. Die 39-Jährige gewann bei der Berlinale 2009 bereits den Silbernen Bären für das Beziehungs­drama „Alle Anderen“, nun legt sie eine Tragikomöd­ie um eine komplizier­te Vater-Tochter-Beziehung vor.

 ?? FOTO: DPA ?? Nach acht Jahren ist Maren Ades Drama „ Toni Erdmann“der erste deutsche Beitrag im Wettbewerb der Filmfestsp­iele von Cannes.
FOTO: DPA Nach acht Jahren ist Maren Ades Drama „ Toni Erdmann“der erste deutsche Beitrag im Wettbewerb der Filmfestsp­iele von Cannes.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany