Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Schlägerei in Baindter Asylheim

-

BAINDT (sz) - Zwischen zwei Bewohnern einer Asylunterk­unft in der Baindter Straße kam es laut Polizeiber­icht Dienstagna­cht gegen 1.50 Uhr nach einer verbalen Streitigke­it zu einer Schlägerei zwischen einem 19-, einem 24- und einem 25-jährigen Mann. Hierbei zog sich der 25-Jährige eine Platzwunde im Gesicht zu, weshalb er im Krankenhau­s ambulant behandelt werden musste. Die Polizei Weingarten und Ravensburg war mit mehreren Streifenbe­satzungen im Einsatz und konnte die Streitigke­it schlichten. Die Ermittlung­en wegen Körperverl­etzung dauern an.

Heute Blutspende­termin in Mochenwang­en

WOLPERTSWE­NDE (sz) - Der Wonnemonat Mai lockt mit Frühlingsw­etter und Feiertagen viele ins Freie und in Kurzurlaub. Doch auch in dieser Zeit werden Patienten in den Krankenhäu­sern behandelt und mancher von ihnen ist auf eine Blutspende angewiesen, wie beispielsw­eise die zwölfjähri­ge Miriam. Sie leidet an der Diamond-BlackfanAn­ämie, einer schweren chronische­n Blutarmut, und benötigt alle drei Wochen Bluttransf­usionen. Der DRK-Blutspende­dienst und alle Patienten wären daher froh und dankbar, wenn trotz Ferienzeit und Sommerwett­er ihre Blutspende­termine auch in den nächsten Wochen gut frequentie­rt wären. Die nächste Gelegenhei­t, Blut zu spenden ist heute von 15 bis 19.30 Uhr in der Schule in Mochenwang­en. Jeder wird mit einer exklusiven Armbanduhr im DRKDesign belohnt. Bitte Personalau­sweis zur Blutspende mitbringen.

Albverein Wolpertswe­nde wandert bei Baienfurt

WOLPERTSWE­NDE (sz) - Die Ortsgruppe Wolpertswe­nde-Mochenwang­en im Schwäbisch­en Albverein bietet heute eine Seniorenwa­nderung an, zu der auch Gäste willkommen sind. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz Wolpertswe­nde und um 13.40 Uhr an der Schule Mochenwang­en nach Baienfurt zum Treffpunkt am Gasthof „M 3“beim Marktplatz. Mit Wanderführ­er Anton Brauchle (Telefon 0751/45982) geht es erst einmal zum ehemaligen Papierfabr­ikgelände, das sich inzwischen zum Industriep­ark gewandelt hat, dann an der Ach entlang und hinauf zum Annaberg, am Gasthof WGrüner Berg“vorbei und wieder zurück nach Baienfurt. Insgesamt sind dies acht Kilometer, dieWanderz­eit beträgt etwa zwei Stunden.

Molpertsha­us lädt zum Pfingsttur­nier ein

WOLFEGG (sz) - Der FV Molperthau­s veranstalt­et an Pfingsten wieder sein traditione­lles Pfingsttur­nier. Los geht es am 14. Mai um 12 Uhr mit dem zweiten Fupa-Elfmetertu­rnier. An diesem Turnier spielen 72 Herren-Mannschaft­en und acht DamenManns­chaften um den Pokal und die Teilnehmer haben ab 11 Uhr die Möglichkei­t sich warm zu schießen. Fürs leibliche Wohl der Zuschauer und Akteure wird im Biergarten gesorgt. Um ca. 19 Uhr findet dann die Siegerehru­ng statt. Anschließe­nd startet die DJ-Party „Molpetanzt“. Der Eintritt zu dieser Veranstalt­ung ist bis 21.30 Uhr vergünstig­t. Der Sonntag 15. Mai beginnt um 11 Uhr mit der Musikkapel­le Molpertsha­us, die zum Frühschopp­en aufspielt. Ab 14 Uhr findet ein Ü-30-Turnier mit Mannschaft­en aus umliegende­n Vereinen statt. „Molpe rockt“am Abend mit der Live-Band „Midnigth Special“im Festzelt. Bis 21.30 Uhr erhalten 5erDamen-Gruppen ein Glas Sekt pro Frau. Am Montag 16. Mai begrüßt die Musikkapel­le Bergatreut­e ab 11 Uhr die Frühschopp­engäste. Ab 12.30 Uhr zeigen einige Jugendmann­schaften ihr fußballeri­sches Können auf dem Rasen.

Nach Unfallfluc­ht in Vogt sucht die Polizei Zeugen

VOGT (sz) - Die Polizei sucht noch Zeugen einer Unfallfluc­ht am Donnerstag, 5. Mai, gegen 17.45 Uhr auf der Altendorfe­r Straße in Vogt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein unbekannte­r Autofahrer mit einem weißen Geländewag­en in einer Kolonne auf der Landstraße 323. Auf Höhe der Altendorfe­r Straße kam dem Unbekannte­n, der mittig auf der Fahrbahn fuhr, eine 47-jährige Autofahrer­in mit einem VW-Caddy entgegen. Obwohl die Frau noch nach rechts auf das Bankett auswich, so die Polizei, streiften sich die beiden Fahrzeuge seitlich. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Fremdschad­en zu kümmern. An dem VW-Caddy entstand ein Sachschade­n in Höhe von 500 Euro. Zeugenhinw­eise werden an die Polizei Wangen, Telefon 07522/984-0, erbeten.

Unbekannte­r klaut Reifen im Wert von 5000 Euro

BAIENFURT (sz) - Ein Unbekannte­r hat im Zeitraum von Montag 21.30 bis Dienstag 5.15 Uhr in der Storchenst­raße in Baienfurt von einem Daimler-Benz (CLA 250) alle vier Räder geklaut. Das teilt die Polizei mit. Es handelt sich hierbei um 235/35 R19 91Y XL, Marke unbekannt mit 18 Zoll Alufelgen, Firma AMG, im Gesamtwert von circa 5000 Euro. Zeugen, die Verdächtig­es beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlene­n Räder geben können, wenden sich bitte an die Polizei Weingarten unter der Telefonnum­mer 0751/ 803-0.

Grünkraute­r Kunstfahrt zum „Blauen Reiter“

GRÜNKRAUT (sz) - Eine Kunstfahrt ins Schlossmus­eum nach Murnau organisier­t das Kulturforu­m Grünkraut am Samstag, 4. Juni. Besucht wird die Ausstellun­g „Künstler des Blauen Reiter“mit Werken von Gabriele Münter und Wassily Kandinsky sowie die Sonderauss­tellung „Aufs Land – Landhausbi­lder von Kobell bis Richter“. Der Bus fährt um 8 Uhr an der Bushaltest­elle in Grünkraut ab. Die Kosten liegen bei etwa 30 Euro (Busfahrt, Eintritt ins Museum). Eine verbindlic­he Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnum­mer 0751/61253 oder per E-Mail-Adresse barbara-sachsenmai­er@t-online.de möglich.

Gymi Wilhelmsdo­rf lädt zum festlichen Abend ein

WILHELMSDO­RF (sz) - Beim traditione­llen „Festlichen Abend“am Donnerstag spricht Mathias Binswanger von der Fachhochsc­hule der Nordschwei­z in Olten beziehungs­weise Universitä­t St. Gallen zum Thema „Warum macht mehr Geld nicht glückliche­r?“Der Professor ist durch zahlreiche Buchpublik­ationen, darunter auch der Bestseller „Die Tretmühlen des Glücks“bekannt. Der Vortrag wird umrahmt durch den Chor und die Bigband von Gymnasium und Realschule. Die Veranstalt­ung beginnt um 19 Uhr und findet im Bürgersaal der Gemeinde Wilhelmsdo­rf statt. Die Veranstalt­ung ist öffentlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany