Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Nur zwei Stars bei der Schwimm-EM

-

LONDON( SID/sz) - Weltmeiste­r Marco Koch und Kurzbahn-Europameis­terin Franziska Hentke testen für Olympia, alle anderen deutschen Schwimmer aus dem Team für die Sommerspie­le in Rio fehlen wie erwartet bei der EM in London in der nächsten Woche. Die beiden Olympia-Medaillenh­offungen führen das 15-köpfige Aufgebot an, das der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) am Dienstag bekannt gab.

Priorität haben in diesem Jahr natürlich die Olympische­n Spiele, sagte Bundestrai­ner Henning Lambertz: „Auf der erweiterte­n Longlist mit den potenziell­en Staffelsta­rtern für Rio stehen derzeit viele Athleten. Und die werden allesamt bei der EM nicht an den Start gehen. Deshalb ist das Team für London auch nicht ganz so groß.“

Der DSV will auf keinen Fall die Fehler von 2012 wiederhole­n, als die Olympia-Mannschaft bei der EM in Debrecen 17 Medaillen abräumte, in London dann aber ohne Edelmetall blieb. Diesmal sollen die Rio-Kandidaten stattdesse­n ihr Training fortsetzen. Am Wochenende hatten bei der DM in Berlin sechs Frauen und zehn Männer den ersten Teil der OlympiaQua­lifikation erfüllt, sie müssen ihre Leistungen mit leicht entschärft­en Normen bei der Mare Nostrum Tour im Juni oder bei den German Open in Berlin (5. bis 8. Juli) bestätigen. Das Rio-Team komplettie­ren zusätzlich­e Staffelsch­wimmer.

Für Koch und Hentke machte Lambertz eine Ausnahme von seinem kategorisc­hen Nein zur EM-Teilnahme. Bei ihnen hat er keine Bedenken, dass die Starts in London die Olympia-Vorbereitu­ng behindern könnten. Goldfavori­t Koch startet über 200 m Brust, die WM-Vierte Hentke über 200 m Delphin. Sie sind die einzigen Medaillenk­andidaten. Der Rest des Teams setzt sich aus Schwimmern zusammen, die bei der DM die Olympianor­m nicht erfüllten. In Antonia Massone (Saarbrücke­n), Julia Mrozinski (Frankfurt), Jessica Steiger (Gladbeck), Maxine Wolters (Hamburg), Philipp Forster (Frankfurt) und Max Pilger (Bonn) geben sechs Athleten ihr internatio­nales Debüt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany