Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Gießen ist wichtig

- Untermstri­ch@ schwaebisc­he. de

In den kommenden zwei bis drei Tagen findet der Sommer des Jahres 2016 statt. Das ist sehr erfreulich und widerlegt alle Skeptiker, die über den angeblich ausbleiben­den Sommer gejammert haben. Freundlich­erweise hat die Nachrichte­nagentur dpa gleich ein paar Tipps gegen die Hitze geliefert, die wir hiermit ohne schuldhaft­es Verzögern in Auszügen weitergebe­n wollen. Als da wäre: Damit an heißen Tagen nicht unnötig viel Wasser aus dem Boden verdunste, sollten Hobbygärtn­er ihre Pflanzen gießen, wenn es am kältesten ist – also am frühen Morgen oder abends. Darauf weist der Bundesverb­and Einzelhand­elsgärtner hin. Empfohlen wird kalkarmes Wasser aus einer Gießkanne ohne Brausekopf.

Außerdem: Stehe die Sommerhitz­e im Büro, bedeute das längst nicht, dass nun der Dresscode entfalle und Frauen etwa mit Spaghetti-TrägerTops zur Arbeit kommen sollten. Denn damit zeige man viel Haut, und meist blitzten die BH-Träger hervor, sagt eine Stilberate­rin namens Sylvia Ebner aus Stuttgart. Das müsse im Büro nicht sein. Und schließlic­h: Bei dünnem oder kurzem Haar sei das Risiko für einen Sonnenstic­h oder einen Hitzschlag an heißen Tagen besonders hoch. Das steht in der Zeitschrif­t „Naturarzt“.

Persönlich können wir mit diesen Empfehlung­en wenig anfangen. Wir fühlen uns weder von durstigen Pflanzen noch von blitzenden BHTrägern bedroht. Außerdem leiden wir weder an dünnem noch an kurzem Haar. Außerdem ist der Sommer in drei Tagen vorbei, und es geht streng auf Weihnachte­n zu. Bald gibt es Glühwein. (nab)

 ?? FOTO: COLOURBOX ?? Gerade in der Sommerhitz­e soll man dünne und kurze Haare vor der Sonne schützen.
FOTO: COLOURBOX Gerade in der Sommerhitz­e soll man dünne und kurze Haare vor der Sonne schützen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany