Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ex-Profi Noll kommt zum FV Ravensburg

Früherer Aachener und Paderborne­r Zweitligas­pieler geht zum Fußball-Oberligist­en

- Von Thorsten Kern

Früherer Zweitligas­pieler verstärkt in der neuen Saison den Oberligist­en.

RAVENSBURG - Der FV Ravensburg hat mit der Verpflicht­ung von Emil Noll ganz viel Erfahrung in seinen Kader geholt. Wie der Sportliche Leiter Peter Mörth am Dienstag bekannt gab, hat der 37-jährige Noll für ein Jahr beim Fußball-Oberligist­en in Ravensburg unterschri­eben.

Noll wurde in Kinshasa im damaligen Zaire, heutige Demokratis­che Republik Kongo, geboren. Der Sohn eines deutschen Vaters und einer kongolesis­chen Mutter wuchs allerdings in Neu-Ulm auf. Über die Stationen FV Illertisse­n und VfR Aalen kam der Linksfuß 2004 zu Alemannia Aachen. Für die Aachener machte Noll auch sieben Spiele in der Bundesliga. Nachdem der Verteidige­r seinen Stammplatz bei der Alemannia verloren hatte, wechselte er zu TuS Koblenz, dann führte ihn sein Weg weiter über den SC Paderborn und den FSV Frankfurt in die erste polnische Liga zu Gdynia und Stettin. In den vergangene­n drei Jahren spielte Noll für den FC 08 Homburg in der Regionalli­ga. „Ich war immer weg von zu Hause“, sagt Noll im Gespräch mit der „Schwäbisch­en Zeitung“. „Nach all den Jahren in der Bundesliga und im Ausland möchte ich nun in Senden (bei Ulm, Anm. der Red.) sesshaft werden.“Dort will sich Noll mit einer Eisdiele selbststän­dig machen.

Erfahrung neben Wohlfarth „Wir brauchten nach den Abgängen in der Verteidigu­ng einen Routinier in der Viererkett­e“, sagt Mörth. Noll soll Johannes Joser und Manuel Litz ersetzen. Der mittlerwei­le 37-Jährige hat auf Mörth „einen sehr fitten Eindruck“, gemacht. Nach dem Treffen mit Mörth und Trainer Wolfram Eitel hatte Noll laut eigener Aussage ein gutes Gefühl. „Daher habe ich mich dann auch schnell für Ravensburg entschiede­n.“Der Sportliche Leiter des Oberligist­en ist sich sicher: „Er wird uns guttun und Stabilität in den defensiven Bereich bringen.“Noll hat beim FV zunächst für eine Saison unterschri­eben und ist nun neben Kapitän Steffen Wohlfarth der erfahrenst­e Spieler im Team von Trainer Wolfram Eitel.

Für die Homburger absolviert­e Noll in den vergangene­n drei Jahren 67 Partien in der Regionalli­ga Südwest und schoss immerhin sechs Mittlerwei­le haben die weiteren Zugänge des FV Ravensburg ihre Verträge unterschri­eben. Die Wechsel von Robert Henning, Luca Gruler, Marvin Müller und Alexander Gorte sind laut Peter Mörth fix. Laut des Sportliche­n Leiters hat auch Philipp Altmann seinen Vertrag beim Oberligist­en unterschri­eben. Allerdings fehlt dem Verteidige­r noch die Zusage Treffer. In der abgelaufen­en Saison zog sich der Linksfuß allerdings Mitte März einen Riss des Syndesmose­bandes im Sprunggele­nk zu und kam nur noch auf 18 Saisoneins­ätze. Derzeit geht der 37-Jährige regelmäßig zur Reha und treibt die Planungen mit der eigenen Eisdiele voran. „Ich habe ja jetzt mehr Zeit als in meiner Profizeit“, so Noll. Damals habe er schließlic­h oft zweimal pro Tag trainiert. der Hochschule Weingarten für einen Studienpla­tz. „ Bekommt er den, dann wechselt er von Rielasinge­n zu uns“, sagt Mörth. Der 17- jährige Marvin Müller war am Dienstag der letzte der neuen FV-Spieler, der endgültig zusagte. Der frühere Jugendnati­onalspiele­r spielte zuletzt in der A- Jugend des SC Freiburg, erhielt dort aber kein neues Angebot. ( tk)

 ?? ARCHIVFOTO: BODON ??
ARCHIVFOTO: BODON
 ?? FOTO: BODON ?? In den vergangene­n drei Jahren spielte Emil Noll ( links, im Duell mit dem damaligen Pfullendor­fer Silvio Battaglia) beim FC Homburg in der Regionalli­ga.
FOTO: BODON In den vergangene­n drei Jahren spielte Emil Noll ( links, im Duell mit dem damaligen Pfullendor­fer Silvio Battaglia) beim FC Homburg in der Regionalli­ga.

Newspapers in German

Newspapers from Germany