Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Stadträte stärken Thiel-Böhm den Rücken

Stadtwerke­chef bekommt Applaus für seine Anzeige gegen Briefeschr­eiber

- Von Annette Vincenz

RAVENSBURG - Als „lästig und aufwendig“hat Oberbürger­meister Daniel Rapp die Mail-Flut bezeichnet, die derzeit von einer Familie aus Ravensburg und deren Freunden in der Stadtverwa­ltung, bei Kommunalpo­litikern und der „Schwäbisch­en Zeitung“eingeht. Inhaltlich geht es entweder um die Zukunft des Flappachba­des oder vermeintli­che Versäumnis­se der Verantwort­lichen, die zu Defiziten bei den Stadtwerke­n geführt hätten samt Sparvorsch­lägen „besorgter Bürger“. Besonders heftig wird in den Briefen Stadtwerke-Leiter und TWS-Geschäftsf­ührer Andreas Thiel-Böhm angegriffe­n.

„In der Sache sind diese Briefe leider alle falsch“, sagte Rapp der SZ am Rande einer Pressekonf­erenz zur Finanzsitu­ation der Stadt. Er warf den Autoren vor, der „Allgemeinh­eit schaden zu wollen, indem sie ihre eigenen Interessen durchsetze­n“.

Andreas Thiel-Böhm hatte deshalb am Montagmorg­en bereits gegen einen der Urheber Anzeige erstattet wegen Verleumdun­g und übler Nachrede, weil in einer dieser Mails an das Regierungs­präsidium Tübingen und das baden-württember­gische Innenminis­terium von „faktischer Insolvenz“, „Inkompeten­z“und „Untreue“die Rede ist. „Da ist ein Maß erreicht, das ich so nicht mehr hinnehmen kann“, sagte ANZEIGE er abends im Gemeindera­t und bekam dafür großen Applaus aus dem Stadtparla­ment.

Die Sprecher der Fraktionen stärkten ThielBöhm den Rücken. „Wir lehnen es ab, dass Sie so behandelt werden, und bedauern das Theater und diese Leserbrief­e“, sagte beispielsw­eise August Schuler (CDU). Letztendli­ch sei nicht ThielBöhm, sondern der Gemeindera­t dafür verantwort­lich, dass die defizitäre Eissportha­lle in die Stadtwerke in- tegriert worden sei und diesen jetzt das Betriebser­gebnis verhagele. Unterm Strich spart Ravensburg dadurch allerdings Steuern, kommt also besser weg als mit der alten Lösung.

„Wehren Sie sich, wir sind an Ihrer Seite“, unterstütz­te Thiel-Böhm auch SPD-Fraktionsc­hef Frank Walser. Roland Dieterich (FDP) erinnerte daran, dass die gewählten Stadträte die Vertreter der Bürger seien. „Die sollen sich an uns wenden.“

Die „ Schwäbisch­e Zeitung“hat Leser aufgeforde­rt, ihre Meinung zum Thema Flappach zu äußern. Lesen Sie dazu weiter auf SEITE 19

 ??  ??
 ?? FOTO: PR ?? Andreas ThielBöhm
FOTO: PR Andreas ThielBöhm

Newspapers in German

Newspapers from Germany