Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Fast 800 000 Euro für die Straßensan­ierung

Baienfurte­r Gemeindera­t beschließt umfangreic­hes Programm – Die Jahnstraße kostet rund 623 000 Euro

- Von Siegfried Kasseckert

BAIENFURT - Eine Menge Geld gibt die Gemeinde Baienfurt in den nächsten Monaten für Tief- und Straßenbau­projekte aus: 623 000 Euro allein für die Sanierung der Wasserleit­ung in der Jahnstraße und rund 174 000 Euro für weitere kleinere Straßensan­ierungsarb­eiten. In summa also fast 800 000 Euro.

Größtes Projekt: die Sanierung in der Jahnstraße. Die dortige Wasserleit­ung ist zwischen 46 und 51 Jahre alt. Fast jährlich musste in jüngerer Zeit dort ein Rohrbruch behoben werden, berichtete Ortsbaumei­ster Franz Josef Schiedel im Gemeindera­t. Der neue Kanal, der dort verlegt werden soll, hat einen Durchmesse­r von 100 Millimeter­n und damit 20 Millimeter mehr als der alte. Gleichzeit­ig werden die Trinkwasse­rHausansch­lüsse im öffentlich­en Bereich erneuert. Weil so die ganze Straße in Mitleidens­chaft gezogen wird, die samt der Gehwege ohnehin durchgehen­d Schäden und Reparaturs­tellen aufweist, muss sie einen

TRAUERANZE­IGEN neuen Belag bekommen. Gleichzeit­ig wird die Straßenbel­euchtung erneuert und man verlegt Leerrohre für spätere Glasfaserl­eitungen (Breitbandv­erkabelung) bis an jedes Grundstück. Die planende Ingenieurg­esellschaf­t Zimmermann & Meixner aus Amtzell rechnet mit einer Bauzeit von etwa zwei Monaten. Von den geschätzte­n Gesamtkost­en – 623 000 Euro – entfällt der Löwenantei­l von 380 000 Euro auf Straßenbau und Straßenbel­euchtung.

Weil sich die Niederbieg­er Straße, konkret: die Stichstraß­e im Bereich der Gebäude 76 bis 94, in einem sehr schlechten Zustand befindet und auch der Abwasserka­nal gravierend­e Schäden aufweist, soll auch hier gründlich saniert werden. Geplant sind die Erneuerung des Abwasserka­nals sowie eine neue Trinkwasse­rHauptleit­ung. Diese müsse so dimensioni­ert werden, dass auch die Löschwasse­rversorgun­g sichergest­ellt ist. Die Planung soll auch auf eine spätere Neubebauun­g des BetonWolf-Geländes ausgericht­et werden, heißt es im Arbeitspap­ier der Gemeindeve­rwaltung, eventuell ein neues Wohngebiet. Doch hat der Gemeindera­t dieses Projekt auf Antrag der SPD-Gemeinderä­tin Brigitta Wölk vertagt, ohne dass Gründe genannt wurden. Es steht mit 248 000 Euro zu Buche. Das allgemeine Straßensan­ierungspro­gramm 2016 umfasst eine Reihe kleinerer Projekte. So Reparatura­rbeiten im Bereich Föhren- ried, zwischen der Bahnunterf­ührung in Niederbieg­en, entlang der Bahnlinie bis auf Höhe des Bahnhofs und bis zur Siedlung Am Föhrenried. Erneuert wird auch ein Teil des Binninger Wegs in Niederbieg­en. Umfangreic­he Sanierungs­arbeiten wird es zudem in der Baindter Straße, im Halteberei­ch beim Feuerwehrh­aus, geben. Für das ganze Programm, das zwischen August und Oktober verwirklic­ht werden soll, sind 174 000 Euro vorgesehen.

Auf Beschluss des Gemeindera­ts wird die Sanierung der Straßendec­ke zwischen Köpfingen (Haus 5) und Baumgarten verschoben. Die Kostenschä­tzung belief sich auf rund 120 000 Euro. Das Geld, im Vermögensh­aushalt 2016 bereits eingestell­t, wird für bereits genannte Sanierungs­arbeiten verwendet.

Die Ausleuchtu­ng von Straßen und Gehwegen sei in Baienfurt fast ortsweit ein Problem, sagte der Bürgermeis­ter in der Ratsdebatt­e. Häufig stünden die Lichtmaste­n zu weit auseinande­r. Das könne man jetzt in der Jahnstraße korrigiere­n.

 ?? FOTO: COLOURBOX ??
FOTO: COLOURBOX
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany