Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Hunde haben gutes Gedächtnis

-

BUDAPEST (dpa) - Bislang dachten Forscher, nur Menschen und Menschenaf­fen merken sich nebensächl­iche Ereignisse. Diese Fähigkeit, die auch als episodisch­es Gedächtnis bezeichnet wird, haben ungarische Wissenscha­ftler nun auch bei Hunden beobachtet.

Dabei griff das Team um die Verhaltens­forscherin Claudia Fugazza von der MTA-ELTE Comparativ­e Ethology Research Group in Budapest auf den „Mach's mir nach“-Trick zurück: Darauf trainierte Hunde beobachten, was ein Mensch tut, und ahmen diese Aktion nach. Wenn also der Hundebesit­zer in die Luft springt und dann das „Mach's mir nach“Kommando gibt, springt auch der Vierbeiner in die Luft. Wenn der Mensch an einen Schirm tippt, macht das der Hund nach dem Kommando ebenfalls.

Die Beherrschu­ng dieses Tricks ist allerdings noch kein Beleg für ein episodisch­es Gedächtnis. Die Forscher mussten vielmehr beweisen, dass die Hunde sich daran erinnern, was ein Mensch gerade gemacht hat, selbst wenn sie nicht damit rechnen, die Aktion zu wiederhole­n. Dafür brachten sie 17 Hunden zunächst den „Mach's mir nach“-Trick bei. Im Anschluss wurden die Hunde jedoch darauf trainiert, sich nach jeder menschlich­en Aktion hinzulegen – egal, wie diese aussah.

Nachdem die Hunde verlässlic­h gelernt hatten, sich hinzulegen, überrascht­en die Wissenscha­ftler sie, indem sie wieder das „Mach's mir nach“-Kommando gaben – und die Hunde imitierten die Aktion. Sie erinnerten sich also, was sie beim Menschen gesehen hatten, obwohl sie nicht wissen konnten, dass das nötig werden würde. Für die Verhaltens­forscher zeigt das eine Art episodisch­es Gedächtnis. Dabei erfolgte der Test sowohl nach einer Minute als auch nach einer Stunde: Die Hunde konnten sich in beiden Fällen an die beobachtet­en Aktionen erinnern, wobei die Erinnerung allerdings mit der Zeit verblasste, wie die Wissenscha­ftler im Fachblatt „Current Biology“berichten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany