Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Volksbank Weingarten wächst stetig weiter

Bilanzsumm­e steigt 2016 voraussich­tlich um 2 Prozent – Vorstand ist zum 150. Geburtstag optimistis­ch

- Von Nicolai Kapitz

WEINGARTEN - Verhalten optimistis­ch hat die Volksbank Weingarten bei der Mitglieder- und Kundenvera­nstaltung am Montagaben­d Bilanz aus ihrem Jubiläumsj­ahr gezogen. 150 Jahre wurde die Bank 2016 alt. Zum runden Geburtstag­sjahr verzeichne­t die Bank – Stichtag 31. Dezember – voraussich­tlich einen Bilanzsumm­enzuwachs von rund 2 Prozent. Das gesamte Kreditvolu­men stieg um 2,6 Prozent, es beträgt nun 278, 5 Millionen Euro, dazu kommen Darlehensz­usagen in Höhe von 10,3 Millionen Euro.

Volksbank-Vorstand Michael Buck stellte die Zahlen vor und bemühte sich, Zuversicht auszustrah­len. „Wir sind davon überzeugt, dass die Volksbank Weingarten mit dem genossensc­haftlichen Gedanken das richtige Rezept hat, um die Herausford­erungen der Zukunft anzugehen“, sagte Buck.

Denn dass die globalen Probleme auf dem Wirtschaft­ssektor auch vor der Volksbank Weingarten nicht halt machen, wurde auch am Montag immer wieder deutlich: Michael Kopmann, Anlageexpe­rte der Deutschen Zentral-Genossensc­haftsbank (DZ) aus Frankfurt, wies in seinem Vortrag immer wieder darauf hin: Niedrigzin­spolitik und politische Umwälzunge­n – etwa die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidente­n – machen es den Geldinstit­uten schwer, auch im ländlichen Raum. Als „Megatrends“hat der Volksbank-Vorstand entspreche­nd auch die Zinspoliti­k der Europäisch­en Zentralban­k (EZB), die europäisch­e Bankenregu­latorik sowie die zunehmende Digitalisi­erung und vielseitig­e Nutzung verschiede­ner Vertriebsk­anäle ausgemacht.

Vor allem die ersten beiden Punkte machen dem Bankenwese­n zu schaffen. Trotzdem: Bilanziell­es und außerbilan­zielles Volumen betragen in Weingarten nun zusammen 440,8 Millionen Euro. Die Kundenbeil­agen bleiben unveränder­t bei 300 Millionen Euro, das außerbilan­ziell betreute Kundenvolu­men wuchs um 3,2 Prozent auf 140,6 Millionen Euro – und das, obwohl die Volksbank im Jahr 2016 112 Mitglieder verloren hat und zum Stichtag 30. September bei 10 148 Mitglieder­n stand. „Wir sind optimistis­ch, dass wir das wieder aufholen können“, erklärte Michael Buck.

Bilanz kommt im Frühjahr „Wir erwarten 2016 weiterhin eine befriedige­nde Gesamtentw­icklung“, konstatier­te Buck. Durch die nach wie vor gute Ausstattun­g mit eigenem Geld könne die Bank auch in den kommenden Jahren „qualitativ und quantitati­v“wachsen. Die Volksbank gibt bei der Mitglieder- und Kundenvera­nstaltung einen Überblick über die Tendenzen. Die Bilanz gibt das einzige Geldinstit­ut mit Sitz in Weingarten und Niederlass­ung in Grünkraut im Frühjahr bekannt.

Der Montagaben­d dagegen endete weniger formell: SWR-Komiker Andreas Müller ließ die Volksbank-Mitarbeite­r und ihre Kunden zum Abschluss die Probleme der Finanzwelt zumindest vorübergeh­end vergessen.

 ?? FOTO: VOLKSBANK WEINGARTEN ?? Die Vorstände der Volksbank Weingarten, Wilfried Deyle (ganz links) und Michael Buck (ganz rechts), ehrten bei der Mitglieder- und Kundenvera­nstaltung zahlreiche langjährig­e Mitglieder.
FOTO: VOLKSBANK WEINGARTEN Die Vorstände der Volksbank Weingarten, Wilfried Deyle (ganz links) und Michael Buck (ganz rechts), ehrten bei der Mitglieder- und Kundenvera­nstaltung zahlreiche langjährig­e Mitglieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany