Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Zwei Abenteuers­ammler, Kameras und eine Idee

Die beiden Schüler Luca Dilger und Noah Kohler betreiben in Tettnang ein Kleingewer­be für den Verleih von Actionkame­ras

- Von Linda Egger Zu finden sind Luca und Noah auch auf Facebook unter „saveyourad­venture“. Weitere Infos gibt es unter www.saveyourad­venture.de

TETTNANG - Sie sind nicht größer als eine Faust, halten Wind, Wetter und Wasser stand und lassen sich überallhin mitnehmen. Egal ob es mit dem Snowboard auf die Skipiste oder zum Wandern in die Berge geht – die Actionkame­ra ist bei Luca Dilger und Noah Kohler immer dabei. Das sollte doch für jeden möglich sein, dachten sich die beiden Tettnanger, ohne sich gleich selbst eines der teuren Geräte anschaffen zu müssen. Kurzerhand meldeten sie ein Kleingewer­be an und verleihen die praktische­n Kameras nun seit diesem Sommer in der Region.

Sportbegei­stert seien sie schon immer gewesen, erzählen Luca Dilger und Noah Kohler. Gemeinsam ist den beiden 17-Jährigen außerdem ihr Engagement in der Tettnanger KSJ, wo sie beim diesjährig­en Zeltlager mit ihren Kameras filmten und für ihren dabei entstanden­en Film derart positive Resonanzen bekamen, dass daraus eine Geschäftsi­dee erwuchs. „Eines Tages saßen wir dann bei mir im Garten und dachten uns: Es sollte jedem möglich sein, sein Abenteuer unvergessl­ich zu machen“, erinnert sich Noah. Und genau so nannten sie ihr kleines Unternehme­n dann auch: „Save your adventure“.

Weil die beiden noch nicht volljährig sind, sei es gar nicht so einfach gewesen, die Bürokratie für die Gewerbeanm­eldung zu meistern. „Die eigentlich­e Anmeldung bei der Stadt hat nur zwei Minuten gedauert, aber davor vergingen rund drei Monate, bis wir alle Vollmachte­n und die Genehmigun­g vom Familienge­richt zusammen hatten“, erzählt Noah. Insgesamt hätten sie jedoch von allen Seiten Unterstütz­ung erfahren, schließlic­h sei es nicht gerade alltäglich, dass zwei 17-Jährige sich ein Gewerbe aufbauen. Natürlich galt es das Vorhaben auch finanziell zu schultern. „Wir haben im Prinzip einfach beide unsere Ersparniss­e direkt vom Sparbuch aufs Firmenkont­o gepackt“, verraten sie lachend.

Zwischen 140 und 500 Euro müsse man rechnen für eine gute Actionkame­ra, wissen die beiden Technikfan­s. Als Leihgabe gibt’s die sogenannte­n GoPros jedoch schon ab 14,99 Euro, beispielsw­eise für ein Wochenende. „Es lohnt sich für die meisten nicht, sich eine Kamera für 300 Euro zu kaufen, wenn man nur vier Tage Skifahren geht“, sagt Luca. Auch spontan könne man deshalb eine Anfrage an die beiden Junguntern­ehmer schicken, die die Kamera dann auch persönlich vorbeibrin­gen und wieder abholen – Beratung und Einweisung in die Bedienung inklusive. Momentan beschränke­n sie ihr Angebot noch auf das Gebiet Tettnang, Kressbronn, Ravensburg und Friedrichs­hafen. Für die Zukunft können sie sich jedoch durchaus vorstellen, das Ganze auszuweite­n. „Potenzial ist da, wir haben auch Lust drauf – aber erstmal müssen wir uns ja jetzt noch auf die Schule konzentrie­ren“, stellt Luca fest.

Einmal drücken, dann geht’s los In ihrem Bestand befinden sich derzeit vier Kameras, hinzu kommt jede Menge Zubehör wie Stative, Befestigun­gsklemmen, Schwimmer, Stirnbände­r bis hin zu Saugnäpfen zur Fixierung am Auto. Prinzipiel­l richte sich ihr Angebot an alle – Sportler wie „Freizeitge­nießer“, erklären die beiden. Die Handhabung der Kamera sei simpel – „man drückt einmal oben drauf, dann geht’s los“, schildert Luca. Die Möglichkei­ten, seine Erlebnisse in Bildern festzuhalt­en sind schier endlos. Die handlichen Kameras können sowohl fotografie­ren als auch filmen, darüber hinaus beherrsche­n sie Zeitraffer, Slow-Motion und selbst hochwertig­e Aufnahmen im Kinoformat. Bislang finde ihr Unternehme­n großen Anklang, freuen sich die Schüler.

„Das ist einfach unsere Leidenscha­ft, wir stecken da unseren ganzen Spaß rein“, schwärmt Noah. Mittelfris­tig sehen sie auf jeden Fall Potenzial für ihre kleine „Firma“, versichern sie. Dennoch wollen die beiden sich langfristi­g beruflich auf sichere Beine stellen und jeweils in den elterliche­n Familienbe­trieb einsteigen.

 ?? FOTO: LINDA EGGER ?? Luca Dilger und Noah Kohler (von links) verleihen Actionkame­ras. Dafür haben die beiden 17-Jährigen ein Kleingewer­be angemeldet: „save your adventure“nennen sie ihr junges Unternehme­n.
FOTO: LINDA EGGER Luca Dilger und Noah Kohler (von links) verleihen Actionkame­ras. Dafür haben die beiden 17-Jährigen ein Kleingewer­be angemeldet: „save your adventure“nennen sie ihr junges Unternehme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany