Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Statt Feier gibt es Festmesse und Konzerte

25 Jahre Förderkrei­s der Kirchenmus­ik in Christköni­g

-

RAVENSBURG - Die Kirchenmus­ik in verschiede­nen Facetten prägt Gottesdien­ste und Gemeindele­ben in den Kirchengem­einden. Damit die musikalisc­he Gestaltung in Gottesdien­sten und Aufführung­en realisiert werden können, braucht es jedoch ergänzend zu den Haushaltsm­itteln zusätzlich­e finanziell­e Unterstütz­ung. Vor 25 Jahren ist deshalb der „Förderkrei­s der Kirchenmus­ik Christköni­g“gegründet worden. Der damalige Kantor Reiner Schuhenn setzte das Vorhaben unterstütz­t vom einstigen Kreisdekan Erich Redle damals um. Die im Dezember 1991 formuliert­en Ziele werden bis heute umgesetzt. So unterstütz­t bzw. finanziert der Förderkrei­s Anschaffun­g von Noten und Chorbücher­n, Chorproben­wochenende­n, die Bereicheru­ng der Gottesdien­ste mit Instrument­alisten oder Gastchören und bei kirchliche­n Hochfesten die Gesamtkost­en für Orchester und Solisten. Außerdem werden Instrument­e für den Kinderchor und Ausgaben für Kindermusi­cal und Krippenspi­el mitfinanzi­ert sowie die Kosten für Organisten bei den Werktagsgo­ttesdienst­en übernommen. Seit ein paar Jahren werden auch die „Mädchenkan­torei“und die „St. Johannes Chorknaben“aus Bad Saulgau für die Mitgestalt­ung eines SonntagsGo­ttesdienst­es in Christköni­g unterstütz­t. Anstelle einer Feier zum Jubiläum wird der Förderkrei­s im kommenden Jahr im Sinne seiner Ziele mehrere kirchenmus­ikalische Akzente setzen. Geplant sind eine Festmesse mit Chor, Orchester und Solisten, ein Chorkonzer­t des Konzertcho­res Ravensburg, ein Konzert der BläserForm­ation „Was Neues“und ein Konzert für Orgel und Trompete. Die Mädchenkan­torei Bad Saulgau wird einen Sonntags-Gottesdien­st mitgestalt­en. Hinter dem Förderkrei­s stehen über 20 Mitglieder sowie Freunde der Kirchenmus­ik, die mit Beiträgen und Spenden die Arbeit unterstütz­en. Eine Motivation für ihr Engagement ist es, dass „aus der Kirchenmus­ik Menschen Kraft und Erfahrunge­n schöpfen, die Worte nicht auszudrück­en vermögen“. Informatio­nen zu Unterstütz­ungsmöglic­hkeiten liegen am Schriftens­tand aus. Derzeit wird der Förderkrei­s von Helmut Seeberger, Barbara Schlegel, Anne Oettinger, Markus Heinzelman­n und Ulrich Schlotter geleitet.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany