Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Trubel in der Grünkraute­r Bücherei

Lesetheate­r, Schmökerca­fé und viele neue aktuelle Lesetipps

-

GRÜNKRAUT - Den zweiten Sonntag im November haben sich die Familien in Grünkraut schon seit Jahren in den Kalender geschriebe­n. Denn immer, wenn es draußen kalt und unwirtlich wird und der Mensch sich gerne in die eigenen vier Wände zurückzieh­t, gibt es in der örtlichen Öffentlich­en Bücherei einen ganzen Tag lang Anregungen und Angebote für lange Leseabende und gemütliche Schmökerst­unden.

Traditione­ll beginnt der Tag der offenen Tür mit einer Aktion der Grundschul­e am Ort. Durch den engen und regen Kontakt der beiden Einrichtun­gen fühlen sich die Kinder in „ihrer“Bücherei ja wie zu Hause und deshalb hält sich die Aufregung auch beim diesjährig­en Lesetheate­r in Grenzen. Urmel aus dem Eis, der Kinderbuch­klassiker von Max Kruse wurde zwar schon 1969 von der Augsburger Puppenkist­e in Szene gesetzt, doch die Grünkraute­r Drittkläss­ler verstanden sich am vergangene­n Sonntag perfekt darauf, die Abenteuerg­eschichte rund um den kleinen Dinosaurie­r und seine sprechende­n Freunde spannend, modern und zeitgemäß umzusetzen. Eine tolle Leistung der kleinen Schauspiel­er vor großem Publikum.

Fast 1000 neue Medien werden regelmäßig im Laufe eines Jahres neu angeschaff­t und eingearbei­tet und da diese aktuellen Angebote manchmal leider unbemerkt in den Regalen verschwind­en, war eine Auswahl der Neuanschaf­fungen auf Tischen präsentier­t. Von Hörbüchern bis zu aktuellen Romanen, von Bilderbüch­ern bis zu Kinderfilm­en, von Kinderhör- spielen bis zu den sog. „All-Age-Büchern“, von Spielfilme­n auf DVD bis zu Sachbücher­n zu aktuellen Themen, die Öffentlich­e Bücherei hat für alle und jeden etwas zu bieten. Und das Angebot wurde dankbar angenommen.

Wer sich bei der großen Auswahl noch schwer getan hat mit seiner Entscheidu­ng, konnte beim nachmittäg­lichen Schmökerca­fé auf die Lesetipps aus den Reihen der aktiven Leserinnen und Leser zurückgrei­fen. So gab es neben selbstgeba­ckenen Kuchen und einer Tasse Kaffee kurze Leseproben und spannende Inhaltsang­aben gratis dazu. Die bewährte Vorlesestu­nde für Kinder war rege besucht und beim Ausprobier­en der neuen Spiele kam „Leben auf“in der Bücherei.

Das Interesse war riesig, richtig eng ist es geworden zwischen den Buchregale­n, und ab und zu sind die Stühle ausgegange­n an diesem turbulente­n Bücher-, Schmöker-, Medientag. Mehr kann man einem Büchereite­am nicht wünschen für so einen Tag.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Kinder hatten beim Tag der offenen Tür viel Spaß.
FOTO: PRIVAT Die Kinder hatten beim Tag der offenen Tür viel Spaß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany