Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Bericht: Bundeswehr prüft Alternativ­e zu Incirlik

-

BERLIN (dpa) - Wegen der innenpolit­ischen Lage in der Türkei prüft die Bundeswehr einem Zeitungsbe­richt zufolge eine Verlegung der auf dem türkischen Nato-Stützpunkt Incirlik stationier­ten „Tornado“-Aufklärung­sjets. Heute starte deshalb ein Erkundungs­team aus Deutschlan­d in die jordanisch­e Hauptstadt Amman. Konkrete Pläne für eine Verlegung gebe es aber noch nicht, zitierte die „Bild“-Zeitung einen Sprecher des Verteidigu­ngsministe­riums. Die Erkundung diene dazu, Alternativ­en für den Notfall zu entwickeln.

Vorräte in Aleppo gehen zur Neige

ALEPPO (dpa) - Die humanitäre Lage in den Rebellenge­bieten der syrischen Stadt Aleppo spitzt sich immer weiter zu. „Die Lebensmitt­elvorräte im östlichen Teil der Stadt gehen zur Neige“, sagte die Sprecherin des Internatio­nalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Ingy Sedky, am Freitag. Viele Grundnahru­ngsmittel seien entweder sehr teuer oder gar nicht mehr auf den Märkten zu kaufen. Auch die Ölvorräte seien auf einen kritisch niedrigen Stand gesunken, sodass die Menschen in vielen Vierteln keinen Strom mehr hätten.

Fillon überzeugt bei Fernsehdue­ll Franzosen

PARIS (AFP) - François Fillon hat gute Chancen, am Sonntag zum Präsidents­chaftskand­idaten der französisc­hen Konservati­ven gekürt zu werden. In einem Fernseh-Duell überzeugte der Ex-Premier laut einer BFMTV-Blitzumfra­ge 57 Prozent der Zuschauer. Sein Konkurrent Alain Juppé kam nur auf 41 Prozent. Fillon will die Zahl der Arbeitslos­en durch Reformen halbieren. Zudem tritt er für eine konservati­ve Gesellscha­ftspolitik und eine Aussöhnung mit Russland ein.

Auswärtige­s Amt gibt Konsulatsg­ebäude auf

BERLIN (dpa) - Nach dem schweren Anschlag vor zwei Wochen gibt das Auswärtige Amt das deutsche Generalkon­sulat in Masar-i-Scharif im Norden Afghanista­ns komplett auf. Wie der „Spiegel“berichtet, werden die Diplomaten stattdesse­n im massiv geschützte­n Camp Marmal der Bundeswehr am Rande der nordafghan­ischen Stadt untergebra­cht. Bei der Sprengstof­fattacke und Gefechten mit Taliban-Kämpfern auf dem Gelände des Konsulats war die deutsche Vertretung stark beschädigt worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany