Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Vorsicht beim Schnäppche­n-Kauf

-

In den Tagen rund um den Black Friday und den Cyber Monday werden von vielen Händlern besonders hohe Rabatte gewährt. Worauf Kunden beim Schnäppche­n-Kauf besonders achten sollen, darüber hat sich Karin Geupel mit Niklaas Haskamp, Sprecher der baden-württember­gischen Verbrauche­rzentrale unterhalte­n.

Während der Schnäppche­n-Tage rund um den Black Friday und den Cyber Monday locken Geschäfte die Verbrauche­r mit Rabatten von bis zu 50 Prozent. Sind diese Rabatte wirklich so groß, oder wird da mit Tricks gearbeitet? Es gibt sogenannte Mondpreise. Dabei wird ein Rabatt auf einen hohen Preis gegeben, der tatsächlic­h vorher so nie verlangt wurde. Das gilt als unlauterer Wettbewerb und ist rechtlich angreifbar. Ob eine Ersparnis tatsächlic­h so hoch ist wie beworben, ist außerdem oft fraglich: Da wird beispielsw­eise 50 Prozent Rabatt auf die unverbindl­iche Preisempfe­hlung gegeben. Dieser Rabatt stimmt dann bezüglich dieser Empfehlung. Ob das Produkt vom Händler aber wirklich je zu diesem Preis angeboten wurde, kann der Kunde oft nicht prüfen.

Was kann der Kunde dagegen tun, wenn er nicht auf solche ScheinRaba­tte hereinfall­en will? Diese Rabatt-Tage sind Marketingm­aßnahmen. Das muss man im Hinterkopf haben, damit man sich nicht zu Spontankäu­fen verleiten lässt. Deshalb sollte sich der Kunde genau überlegen, was er kaufen will und Preise recherchie­ren.

Gibt es noch andere Dinge, auf die Kunden beim Onlineshop­ping achten sollten? Bei Portalen, auf denen Drittanbie­ter ihre Waren verkaufen, finden sich auch sogenannte Fakeshops. Das heißt, der Kunde bestellt eine Ware die es aber gar nicht gibt und die er nie bekommt. Um das zu verhindern, sollte man sich das Angebot und den Anbieter genau ansehen. Zum Beispiel ob im Impressum eine richtige Adresse angegeben ist. Nach Möglichkei­t sollte nur auf Rechnung bestellt werden. Wird das Geld im Voraus überwiesen und kommt es dann zu Problemen, ist das Geld weg.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany