Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Verschwend­etes Geld

- Von Bernd Adler

Man kann Verständni­s haben für die Kritik und die Ängste der Nachbarsch­aft der neuen Flüchtling­sunterkunf­t in der Wangener Straße – oder auch nicht. Verständni­s muss man in jedem Fall haben für die Auflösung des Asylbewerb­erheims in der Schützenst­raße. Die dortigen Baracken sind derart herunterge­kommen, dass sie als Wohnplatz schlichtwe­g unzumutbar geworden sind.

Kein Verständni­s ist hingegen angebracht für das Vorgehen der Landkreisv­erwaltung. 500 000 Euro Kosten für den Bau zweier neuer Wohnmodule, die nur drei Jahre lang genutzt werden können und für die jährlich zudem eine Pacht zu bezahlen ist, die im hohen fünfstelli­gen Bereich liegen soll: Das ist nichts als unnötige Geldversch­wendung in Anbetracht der Tatsache, dass kreisweit über 1500 Asylbewerb­erplätze nicht belegt sind.

Dieses Beispiel zeigt, wie unsinnig es ist, an bürokratis­chen Verteilung­sschlüssel­n festzuhalt­en, anstatt für nur 60 Menschen eine pragmatisc­he Lösung zu finden. Und wie die wechselnde­n Zuständigk­eiten in der Erst- und Anschlussu­nterbringu­ng von Flüchtling­en unnötigerw­eise immer neue Kosten produziere­n.

b.adler@schwaebisc­he.de

verkauft. Als weitere Gründe nennt Roßmann ablaufende Baugenehmi­gungen und Containera­nlagen, die „nach der hohen Beanspruch­ung in den vergangene­n Jahren abgewirtsc­haftet“seien.

Als letzten Grund führt das Landratsam­t den Integratio­nsgedanken an. Viele Asylbewerb­er aus der Schützenst­raße besuchten Deutschkur­se oder Praktika. Ein Helferkrei­s kümmere sich um sie. Claudia Roßmann: „Wir möchten vermeiden, dass die Menschen aus den mittlerwei­le gewohnten Strukturen herausgeri­ssen werden. Die Unterkunft in der Wangener Straße ermöglicht auch weiterhin, die bestehende­n Netzwerke und Strukturen zu nutzen.“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany