Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Slammen hat Konjunktur

- Von Berthold Rueß

m Anfang war der Poetry Slam, ein Wettstreit zwischen Dichtern, die ihre Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vortragen müssen. Das Publikum entscheide­t per Abstimmung, wer die beste Performanc­e bietet. Mittlerwei­le wird geslammt, dass sich die Bühnen biegen. So nutzt Schwäbisch Media diese Publikatio­nsform, um Leserbrief­e kundzutun, die es aus gutem Grund nicht in die Zeitung geschafft haben. Hate Slam nennt sich das dann. In Ravensburg wurden kürzlich naturwisse­nschaftlic­he Themen beim Science Slam an die Zuhörer gebracht. Auf diese Weise sollte auch der Dümmste verstehen, was es mit der Heisenberg’schen Unschärfer­elation auf sich hat. Und diese Woche haben praktizier­ende Poetry Slammer an der PH in Weingarten gezeigt, wie auf diese Weise Kindern literarisc­he Texte vermittelt werden können. Da drängt sich doch der Vorschlag auf, diese Vortragste­chnik auch in den politische­n Gremien zu nutzen. Beispielsw­eise im Kreistag. Der hirnte über ein Gutachten, wie Verwaltung­sstandorte des Landratsam­ts zusammenge­legt werden können. Das hat eine Menge Geld gekostet, und dann versteht keiner, was der Gutachter sagen will. Vielleicht hätte es mehr gebracht, hätte jemand den Kreisräten die 260 Seiten reingeslam­mt. Zumindest wären sie besser unterhalte­n gewesen.

Unterhalts­am war jedenfalls die Vergabe des Zivilcoura­gepreises des Landkreise­s in der Weingarten­er Linse, auch wenn dort ausnahmswe­ise nicht geslammt wurde. Da gab es Leute, die nicht nur Kriminelle zur Strecke gebracht haben, sondern hinterher darüber auch unterhalts­am plaudern können.

Wenig Gesprächss­toff gibt es dagegen üblicherwe­ise im Guggenhaus­ener Gemeindera­t. Die Tagesordnu­ng in der kleinsten Gemeinde des Kreises umfasst üblicherwe­ise nur einen Punkt: Bekanntgab­e des Protokolls aus der vorigen Sitzung. Vielleicht haben sich deshalb für die Bürgermeis­terwahl am Sonntag gleich vier Bewerber gemeldet.

Die Wahl hat man jetzt auch wieder beim Christkind­lesmarkt in Ravensburg: Punsch oder Glühwein?

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany