Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

In Ravensburg beginnt die Weihnachts­stimmung

Der traditione­lle Christkind­lesmarkt verzaubert seit Freitag die Besucher

- Von Wolfgang Steinhübel

RAVENSBURG - Es riecht wieder nach gebrannten Mandeln und Glühwein. Kinder backen am offenen Feuer Stockbrot. Rund um das Ravensburg­er Rathaus und auf dem südlichen Marienplat­z verzaubert der Ravensburg­er Christkind­lesmarkt seit Freitag die Besucher.

Die fast 14 Meter hohe Nordmannta­nne vor dem Lederhaus erstrahlt im Lichtergla­nz und die Stände sind in diesem Jahr mit einer neuen Dekoration geschmückt. Sowohl ehrenamtli­che als auch gewerblich­e Anbieter betreiben die Stände. 70 Holzhütten sind es in diesem Jahr, die der Ehrenamtli­chen sind mit einem roten Stern auf dem Dach verziert. Geschenkar­tikel wie Schmuck, Spielwaren, Seifen, Produkte aus Holz und typische Weihnachts­dekoration­en inspiriere­n die Besucher.

Ein vielfältig­es Rahmenprog­ramm spricht vor allem Familien mit Kindern an. Plätzchen backen im Hamma- Backzelt, basteln, vorweihnac­htliche Theatervor­stellungen und der größte Adventskal­ender Oberschwab­ens beim Modehaus Bredl in der Bachstraße sind die Höhepunkte für die kleinen Besucher. Dort ist auch wieder der Weihnachts­mann zu sehen, wie er in seinem Bett liegt und laut schnarcht.

Pünktlich um 17.30 Uhr eröffnete Oberbürger­meister Daniel Rapp offiziell den Christkind­lesmarkt. In seiner kurzen Begrüßung dankte er allen Privat- und Geschäftsl­euten, die die Innenstadt so wunderschö­n dekoriert haben. Das sei alleine von der Stadt nicht zu bewältigen. Er erinnerte daran, dass die Weihnachts­zeit auch eine Zeit der Besinnung ist. „Spätestens nach dem dritten Glühwein sollte man daran denken“, so Rapp. Das Jugendblas­orchester der Musikschul­e Ravensburg unter der Leitung von Harald Hepner brachte die zahlreiche­n Besucher mit einem Potpourri internatio­naler Weihnachts­lieder in vorweihnac­htliche Stimmung.

Im Anschluss eröffnete OB Rapp den Reischmann-Weihnachts­markt. Dort, in der Bachstraße, sind die Kunsthandw­erker zu Hause. In einer weißen Zeltstadt begeistern unter anderem wieder Holzschnit­zer und Kerzenzieh­er mit ihren originelle­n Ideen. Der Chor „Sirenen“, unter der Leitung von Katrin Silbereise­n, begleitete den Abend musikalisc­h. Der Ravensburg­er Christkind­lesmarkt und der Reischmann-Weihnachts­markt finden in diesem Jahr an 27 Tagen statt. Bis zum 21. Dezember 2016 sind die Marktständ­e täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

 ?? FOTO: ZLOMKE ?? Pünktlich um 17.30 Uhr eröffnete OB Daniel Rapp am Freitag den Christkind­lesmarkt.
FOTO: ZLOMKE Pünktlich um 17.30 Uhr eröffnete OB Daniel Rapp am Freitag den Christkind­lesmarkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany