Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Eine Winzigkeit hinter Hamilton

-

ABU DHABI (SID) - Erste Kraftprobe knapp verloren, aber den WM-Titel weiter vor Augen: Mercedes-Pilot Nico Rosberg hat im Training zum Formel-1-Showdown in Abu Dhabi ein Zeichen der Stärke gesendet und seinem WM-Verfolger Lewis Hamilton die Schwierigk­eit seiner Aufholjagd nochmals verdeutlic­ht. Am Freitag war der Wiesbadene­r als Zweitschne­llster in 1:40,940 Minuten lediglich 0,079 Sekunden langsamer als sein Teamkolleg­e (1:40,861) – ein zweiter Platz im Rennen würde ihm zum ersehnten ersten Titelgewin­n genügen. Bei der Einstimmun­g auf das Saisonfina­le in der Wüstennach­t am Sonntag (14 Uhr MEZ/RTL) war Rosberg zugleich in beiden Einheiten schneller als alle Verfolger der Silberpfei­le. Sein Kurs lautet Weltmeiste­rschaft, denn Rosberg geht mit zwölf Punkten Vorsprung auf Hamilton in den 21. Grand Prix des Jahres.

„Es war ein ordentlich­er Start ins Wochenende. Die Veränderun­gen der Strecke vom Tag in die Nacht hinein waren eine Herausford­erung, aber das Auto lief gut“, sagte Rosberg. Der 31-Jährige hat den WM-Titel sicher, wenn er im Rennen mindestens den dritten Platz erreicht. Zugleich wäre Rosberg unabhängig vom eigenen Abschneide­n Weltmeiste­r, wenn Hamilton das Podium verpasst. Der Brite sprach dennoch voller Euphorie von einem „großartige­n Tag“. Er wisse, dass er „hier sehr schnell“sei.

Sauber-Gerüchte um Wehrlein Diverse Motorsport-Portale im Internet haben Mercedes-Zögling Pascal Wehrlein am Freitag von Manor zu Sauber geschriebe­n. Die Schweizer galten als eine Option für den 22-Jährigen aus Worndorf, der Verbleib bei Manor, wo sein Vertrag ausläuft, als die zweite. Die Teamchefs Monisha Kaltenborn (Sauber) und Toto Wolff (Mercedes) allerdings dementiere­n in Abu Dhabi, dass eine entspreche­nde Entscheidu­ng gefallen, gar ein Vertrag unterschri­eben sei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany