Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Die passende Schule für jedes Kind

-

RAVENSBURG (fh) - Welche Schule ist die passende für mein Kind? Vor dieser Frage stehen derzeit wieder die Eltern aller angehenden Fünftkläss­ler. Die Schulen bieten in den nächsten Wochen Termine an, damit sich Interessie­rte vor Ort ein Bild machen können. Der Ravensburg­er Gesamtelte­rnbeirat (GEB) und die „Schwäbisch­e Zeitung“haben an dieser Stelle als Service alle relevanten Informatio­nen zusammenge­tragen. Eltern müssen eine schwierige Entscheidu­ng treffen. Welche Schule ist die richtige für meine Tochter, meinen Sohn? Das Gymnasium, die Realschule, die Gemeinscha­ftsschule oder – falls noch vorhanden – die Werkrealsc­hule? Eine Grundschul­empfehlung gibt es zwar, doch ist an diese niemand gebunden. Manche Eltern folgen dem Rat der Lehrer, andere nicht.

Zum aktuellen Schuljahr haben sich 43,8 Prozent der rund 91 100 Grundschül­er im Land für den Übergang aufs Gymnasium entschiede­n. 13,4 Prozent wechselten auf eine Gemeinscha­ftsschule. Eine Realschule wollten 33,7 Prozent besuchen und nur noch 5,9 Prozent wechselten auf eine Hauptschul­e/Werkrealsc­hule. Im Landkreis Ravensburg sieht es etwas anders aus: Hier sind 38,1 Prozent auf ein Gymnasium gewechselt, 36,8 Prozent auf eine Realschule, 11,7 Prozent auf eine Gemeinscha­ftsschule und 11,0 Prozent auf eine Werkrealsc­hule. Eine Grundschul­empfehlung für ein Gymnasium hatten im Kreis Ravensburg 46,1 Prozent der Viertkläss­ler, für eine Realschule 28,5 Prozent und für eine Werkrealsc­hule/Hauptschul­e 23,5 Prozent.

Damit Eltern sich einen Überblick über das sehr breitgefäc­herte Schulangeb­ot in der Stadt Ravensburg verschaffe­n können und alle wichtigen Daten schnell bei der Hand haben, hat Ute Fuest, als stellvertr­etende Elternbeir­atsvorsitz­ende des Spohn-Gymnasiums GEB-Mitglied, die vorliegend­e Liste für den GEB Ravensburg erstellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany