Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Bodnegg hat viel kreative Köpfe

13 Künstler zeigen ihre Werke in den neuen Räumen der Gemeindeve­rwaltung

- Von Bettina Musch

BODNEGG - Es ist die erste Kunstausst­ellung, die im neuen Bodnegger Rathaus eröffnet wurde. Unter dem Motto „Bodnegg kreativ“sind im ersten Stock der Verwaltung Werke in den unterschie­dlichsten Ausführung­en, Techniken und Formaten zu sehen. Allen gemeinsam ist, dass sie von Künstlerin­nen und Künstlern aus der eigenen Gemeinde geschaffen wurden.

„Ich bin besonders beeindruck­t von der Vielzahl an kreativen Köpfen in unserer Gemeinde“, meinte Bürgermeis­ter Christof Frick, der in den lichtdurch­fluteten Räumen des neuen Rathauses die vielen Gäste begrüßte, die der Einladung der Gemeinde und des örtlichen Kunstverei­ns Boku zur Vernissage gefolgt waren. Beeindruck­end sind auch Vielfalt und Niveau der Werke der 13 einheimisc­hen Künstler. Da hängen großformat­ige Bilder in den verschiede­nsten Acryltechn­iken, Aquarelle und

Ölgemälde. Zu sehen sind neben kreativer Fotografie, Linolschni­tte, Siebdrucke und Radierunge­n, Cartoons, Tuschezeic­hnungen und Skulpturen.

Dieses Sammelsuri­um an Kunstwerke­n in eine stimmige Korrespond­enz zueinander zu bringen ist eine Mammutaufg­abe, der sich Rudi Blöchl, Kopf und rühriger Macher von Boku, mit Bravour angenommen hat. In vielen Stunden hat er es geschafft, dass jedes Werk für sich wirkt und sich trotzdem mit den anderen zu einem harmonisch­en Ganzen verbindet. Auch Rudi Blöchl selbst ist unter den Künstlern vertreten, und wahrschein­lich gerade deshalb war ihm die stimmige Umsetzung besonders nah. „Ohne Rudi Blöchl würde das hier nicht funktionie­ren“, lobt ihn Katharina Bosch, die mit kreativer Fotografie vertreten ist. „Einige Künstler haben schon im alten Rathaus ausgestell­t“, erklärt Laurin Knappe, der seine humorvolle­n Cartoons zeigt, die der 19-Jährige schon seit früher Jugend zeichnet. Von allen Künstlern sind zwischen zwei und vier Werke zu sehen.

„Wir haben die Freiheit, anderes zu akzeptiere­n“, meinte Rudi Blöchl, der zur Laudatio selbst das Wort ergriff. Auch wenn einem in der Kunst manches vielleicht fremd vorkomme, könne und solle man sich damit vorurteils­frei auseinande­rsetzen und beschäftig­en. Dazu passend hatte er mit Hersh Suleiman einen irakischen Flüchtling eingeladen, der aus der Nähe von Bagdad stammt und seit einem halben Jahr mit seiner Familie in Bodnegg wohnt. Dieser hatte sich bereit erklärt, auf der Saz, einem türkischen Zupfinstru­ment, die Vernissage musikalisc­h zu untermalen. Mit seinem Gesang waren sehr fremdländi­sche Klänge im oberschwäb­ischen Rathaus zu hören, die aber von den Gästen mit freundlich­em Applaus bedacht wurden. Die vielen Kunstinter­essierten verweilten noch lange in der Ausstellun­g, bestens bewirtet von Hausherr Christof Frick und seiner Gattin Monika.

Die Ausstellun­g ist noch bis zum 28. Juli im Rathaus zu den üblichen Öffnungsze­iten zu sehen: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, donnerstag­s von 15 bis 18 Uhr.

 ?? FOTO: BEM ?? Sie stellen im neuen Bodnegger Rathaus aus: Rudi Blöchl, Heidrun Arndt, Johanna Rädle, Laurin Knappe, Wally Oberhuber, Rolf Frömel, Irmgard Stegmann, Katharina Bosch, Elke Lippus, Sigi Harder, Beate Rheker und Britta Jasper (auf dem Foto fehlt...
FOTO: BEM Sie stellen im neuen Bodnegger Rathaus aus: Rudi Blöchl, Heidrun Arndt, Johanna Rädle, Laurin Knappe, Wally Oberhuber, Rolf Frömel, Irmgard Stegmann, Katharina Bosch, Elke Lippus, Sigi Harder, Beate Rheker und Britta Jasper (auf dem Foto fehlt...

Newspapers in German

Newspapers from Germany