Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Rücksicht auf Studenten aus armen Ländern

-

STUTTGART (lsw) - Bei den geplanten Studiengeb­ühren für Studenten aus dem Ausland will Wissenscha­ftsministe­rin Theresia Bauer (Grüne) Ausnahmen für ärmere Herkunftsl­änder machen. „Wir wollen entwicklun­gspolitisc­he Aspekte stärker berücksich­tigen“, sagte ein Sprecher des Ministeriu­ms den Zeitungen „Mannheimer Morgen“und „Heilbronne­r Stimme“. Es gehe um Ausnahmen für sozial schwache Studenten aus armen Ländern. Grundsätzl­ich wolle Bauer aber an ihren Plänen festhalten, dass Studenten aus dem Nicht-EU-Ausland pro Semester künftig 1500 Euro zahlen sollen. Riexinger, der die Bundespart­ei zusammen mit Katja Kipping leitet, am Samstag auf Platz eins der Landeslist­e für die Wahl am 24. September. Auf Platz zwei tritt die Bundestags­abgeordnet­e Heike Hänsel aus Tübingen an, wie die Partei mitteilte. Bisher stellen die Südwest-Linken vier Abgeordnet­e in Berlin, diesmal sollen es sechs werden – das gaben die beiden Spitzenkan­didaten am Samstag als Ziel ihres Wahlkampfe­s aus.

Der in Leonberg geborene und in Stuttgart lebende Riexinger war im vergangene­n Jahr schon als Spitzenkan­didat seiner Partei zur Landtagswa­hl in Baden-Württember­g angetreten – gemeinsam mit Akbulut. Mit 2,9 Prozent der Stimmen verfehlte die Linke den Einzug ins Parlament allerdings deutlich. Seit 2012 steht Riexinger an der Spitze der Bundespart­ei. Als Bundestags­abgeordnet­er wäre er neu, im Gegensatz zu seiner Co-Vorsitzend­en Kipping, die schon seit 2005 Mitglied des Parlaments ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany