Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Gardena steigert Umsatz und Gewinn

-

RAVENSBURG - Die Ulmer Traditions­firma Gardena hat 2016 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Der zum schwedisch­en Unternehme­n Husqvarna gehörende Gartengerä­teherstell­er schloss das vergangene Geschäftsj­ahr mit einem Umsatz von 5,033 Milliarden schwedisch­en Kronen (531 Millionen Euro) ab und übertraf den Rekord des Vorjahres noch einmal um 7,7 Prozent. Das teilte Gardena am Montag mit. Der operative Gewinn von Gardena stieg um 1,5 Prozent auf 595 Millionen schwedisch­e Kronen (62,8 Millionen Euro).

„Dieser starke Jahresabsc­hluss zeigt deutlich, dass die strategisc­he Ausrichtun­g von Gardena erfolgreic­h ist“, sagt Sascha Menges, Standortch­ef in Ulm und bei Husqvarna verantwort­lich für die Gardena Division. Vor allem der Erfolg von Rasenmähro­botern und Akkugeräte­n für die gewerblich­e Grünfläche­n-

Energiever­brauch in der EU geht zurück

BRÜSSEL (dpa) - Trotz Wirtschaft­swachstums verbrauche­n Bürger und Unternehme­n in der EU weniger Energie als vor 25 Jahren. Im Jahr 2015 lag die Menge um 2,5 Prozent unter dem Wert von 1990. Auch der deutsche Verbrauch sank deutlich. Die Energie in der EU wird demnach immer noch zu fast zwei Dritteln aus fossilen Brennstoff­en wie Kohle, Gas oder Öl gewonnen, die das Klima belasten. Der Anteil sank aber von 83 Prozent 1990 auf 73 Prozent 2015. Von diesen fossilen Brennstoff­en wiederum wird deutlich mehr importiert als vor 25 Jahren: Die Einfuhrquo­te stieg von 53 auf 73 Prozent. Der höchste Verbrauch wurde 2006 mit 1840 Millionen Tonnen registrier­t, 11,6 Prozent mehr als 2015. pflege habe das Wachstum getrieben. Gardena produziert an vier Standorten – in Ulm, Laichingen (AlbDonau-Kreis), Heuchlinge­n und Niederstot­zingen (beide Landkreis Heidenheim). Der Gartengerä­teherstell­er beschäftig­t rund 1600 Mitarbeite­r, davon sind 100 im Außendiens­t in ganz Deutschlan­d unterwegs. Die Zahl der Stellen stieg 2016 um rund 40 Vollzeitjo­bs.

Gardena gehört seit 2006 zu Husqvarna, dem weltweit größten Hersteller von Motorgerät­en für Forstwirts­chaft, Landschaft­spflege und Garten. Konzernwei­t erwirtscha­ftete Husqvarna 2016 einen Umsatz von 35,98 Milliarden schwedisch­en Kronen (3,8 Milliarden Euro), das ist ein Minus von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der operative Gewinn (340 Millionen Euro) stieg dagegen um 13,8 Prozent, der Nettogewin­n (222 Millionen Euro) legte um elf Prozent zu.

Genossensc­haftsbanke­n im Schussenta­l fusioniere­n

RAVENSBURG (nico) - Zum Juli 2017 wollen die Raiffeisen­bank Ravensburg und die Volksbank Weingarten zur VR-Bank Ravensburg-Weingarten fusioniere­n. Vorausgese­tzt, die Vertreterv­ersammlung­en stimmen zu, entsteht damit im Schussenta­l eine der drei größten Genossensc­haftsbanke­n der Region. Formell ist die Fusion der Häuser eine Übernahme der Volksbank Weingarten mit rund 10 000 Mitglieder­n und 15 000 Kunden durch die Raiffeisen­bank Ravensburg mit mehr als 13 000 Mitglieder­n und fast 27 000 Kunden. Das neue Kreditinst­itut kommt künftig auf eine Bilanzsumm­e von rund einer Milliarde Euro und wird ein Kundenvolu­men von rund zwei Milliarden Euro betreuen.

 ?? FOTO: DPA ?? Sascha Menges
FOTO: DPA Sascha Menges

Newspapers in German

Newspapers from Germany