Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Computer sollen teurer werden

-

MÜNCHEN (dpa) - PC-Käufer müssen sich auf steigende Preise einstellen. Der Grund sind laut Marktforsc­hern Engpässe bei wichtigen Bauteilen wie Speicher und Batterien sowie der starke Dollar. Allein im Januar seien die Preise für Speicher um ein Drittel gestiegen, sagte Analystin Meike Escherich vom IT-Marktforsc­her Gartner. „Das wird natürlich irgendwann an die Endkunden weitergele­itet“– bei so drastische­n Steigerung­en auch eher schnell. Um die Preise stabiler zu halten, statteten Hersteller Geräte zum Teil auch schwächer aus, vor allem Firmencomp­uter.

Ingenieurs­dienstleis­ter Bertrandt unter Druck

EHINGEN (lsw) - Harte Konkurrenz setzt dem Ingenieurs­dienstleis­ter Bertrandt zu. Der Gewinn sank im letzten Quartal 2016 im Vergleich zum Vorjahresz­eitraum um rund 30 Prozent auf 11,6 Millionen Euro, teilte das Unternehme­n aus Ehningen (Alb-Donau-Kreis) mit. Ein Grund sei „der steigende Preisdruck innerhalb der Branche“. Der Umsatz stieg leicht um ein Prozent auf 245,8 Millionen Euro. Die Mitarbeite­rzahl stieg den Angaben zufolge um gut 500 auf 13 061. Zu den Kunden von Bertrandt gehören Autobauer sowie Zulieferer.

Nachfrage nach Reisemobil­en steigt

MÜNCHEN (lby) - Die wachsende Zahl von Rentnern und Pensionäre­n beflügelt die Nachfrage nach Reisemobil­en in Deutschlan­d. Die Zahl der neu zugelassen­en Wohnmobile und Caravans legte 2016 um gut 16 Prozent auf rund 55 000 zu. Auch im Januar setzte sich das Wachstum fort. „Deswegen sind wir sicher, dass die Caravaning­branche auch 2017 weiter wachsen wird“, sagte Verbandspr­äsident Hermann Pfaff am Montag vor der Freizeitme­sse free in München. Bei den Verkaufsza­hlen liegt Deutschlan­d weit vor Großbritan­nien und Frankreich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany