Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Schlussdop­pel entscheide­t für die TTF Altshausen

Tischtenni­s-Verbandsli­gist gewinnt gegen den TSV Wendlingen – Alle anderen TTF-Teams auch erfolgreic­h

-

ALTSHAUSEN (sz) - Alle fünf Herrenmann­schaften der Tischtenni­sfreunde Altshausen haben ihre Spiele am Wochenende gewonnen. Besonders nervenaufr­eibend ging es im Verbandsli­gaspiel gegen den Tabellense­chsten TSV Wendlingen zu. Im Schlussdop­pel liefen Petr Ocko und Nico Wenger zu Höchstform auf und bezwangen die früheren Bundesliga­spieler Stefan Frasch und Markus Schlichter mit 3:1.

Damit bescherten sie den TTF ein 9:7, was den vierten Rang mit 12:8 Punkten in der Tabelle stabilisie­rte hinter Tuttlingen (20:2), Kuppingen (18:2) und Stuttgart (13:9). Die 2:9Heimniede­rlage gegen Tuttlingen hatte Altshausen viel Selbstvert­rauen gekostet. Das wichtige Spiel gegen Wendlingen begann daher unerwartet schlecht. Ocko/Wenger kamen gegen Leopold/Löchel nicht ins Spiel (0:3), Blanar/Zech agierten aktiv, waren jedoch dem Spitzendop­pel Frasch/Schlichter nicht gewachsen (1:3) und Dachs/Jagst schlugen nur mit enormem Kampfgeist Hirsch/ Goll im Entscheidu­ngssatz.

Starkes zweites Paarkreuz Am ersten Paarkreuz zeigte Nico Wenger starke Leistungen gegen Stefan Frasch und Markus Schlichter, entschied aber bei beiden 1:3-Niederlage­n jeweils nur den ersten Satz für sich. Petr Ocko spielte gegen Markus Schlichter technisch und taktisch gut und hatte in der Verlängeru­ng des Entscheidu­ngssatzes die Nase vorn (3:2). Gegen die Klasse von Stefan Frasch fand er dagegen kein Mittel (0:3). Wesentlich zum Erfolg trug das zweite Paarkreuz bei. Frantisek Blanar und Damian Zech spielten überlegt und technisch stark, wodurch sie alle vier Einzel gegen Christian Leopold und Benjamin Hirsch gewannen.

Am dritten Paarkreuz steuerte Karl Dachs mit klugen Aufschlagv­ariationen und gutem Stellungss­piel zwei Punkte gegen Dominik Goll und Philipp Löchel bei, während Kapitän Wolfgang Jagst gegen beide Wendlinger das Nachsehen hatte. Beim Stand von 8:7 für Altshausen hatte das Schlussdop­pel über Unentschie­den oder Sieg zu entscheide­n. Die Chancen, das Wendlinger Spitzendop­pel Frasch/Schlichter (bisherige Bilanz 10:1) bezwingen zu können, standen für Ocko/Wenger schlecht. Doch nachdem der erste Satz mit 11:9 und der zweite Satz mit 12:10 an die Altshausen­er gingen, kam Hoffnung auf. Frasch/Schlichter holten sich jedoch den dritten Satz mit 11:8. Davon ließen sich Ocko/Wenger nicht aus der Fassung bringen und überrascht­en mit einem 11:3, was den 9:7-Gesamtsieg einbrachte.

In der Bezirkslig­a ist Altshausen II nicht aufzuhalte­n. Mit 9:0 wurde der Tabellenle­tzte Laubach geschlagen. Damit ist das Team um Kapitän Marco Busam mit 26:0 Punkten erster Anwärter auf Meistersch­aft und Aufstieg in die Landesliga. Die Punkte holten Pfeiffer/Toth, Kiss/Busam, Narr/Aßfalg sowie Pfeiffer, Toth, Narr, Kiss, Busam und Aßfalg. In der Kreisliga A entfernt sich Altshausen III von einem Abstiegsra­ng und liegt – in der Rückrunde noch ungeschlag­en – mit 10:16 Punkten auf Platz 7. Der Tabellendr­itte Ailingen wurde mit 9:5 bezwungen. Auch Altshausen IV bleibt vorerst in der Kreisklass­e A ohne Niederlage. Gegen Ravensburg gab es ein 9:4, was Platz vier in der Tabelle mit 16:8 Punkten bedeutet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany