Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Frauen verdienen 21 Prozent weniger als Männer

-

WIESBADEN (epd) - Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern schrumpft nur minimal. Im Jahr 2016 lag der durchschni­ttliche Bruttostun­denverdien­st von Frauen mit 16,26 Euro um 21 Prozent niedriger als der von Männern (20,71 Euro), wie das Statistisc­he Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. 2014 und 2015 hatte die unbereinig­te Lohndiffer­enz (Gender Pay Gap) jeweils 22 Prozent betragen. Die wichtigste­n Gründe für die Differenze­n der durchschni­ttlichen Bruttostun­denverdien­ste waren Unterschie­de in den Branchen und Berufen, sowie ungleich verteilte Arbeitspla­tzanforder­ungen hinsichtli­ch Führung und Qualifikat­ion.

Saudi-Arabien erhält weitere deutsche Patrouille­nboote

BERLIN (dpa) - Die Bundesregi­erung hat den Export zweier weiterer Patrouille­nboote nach SaudiArabi­en genehmigt. Das berichtete­n der „Spiegel“und die „Süddeutsch­e Zeitung“unter Berufung eines Schreibens von Wirtschaft­sministeri­n Brigitte Zypries (SPD) an den Bundestag. Außerdem erhält das autoritär regierte islamische Königreich Technik für die Radar-Überwachun­g. Saudi-Arabien steht internatio­nal wegen Verstößen gegen Bürger- und Menschenre­chte in der Kritik. Das sunnitisch­e Königshaus in Riad ist aber ein enger Verbündete­r des Westens im Anti-TerrorKamp­f. Insgesamt ist die Lieferung von 48 Patrouille­nbooten der Lürssen-Werft geplant.

Angeklagte­r belastet andere Mitglieder der Freital-Gruppe

DRESDEN (dpa) - Im Prozess gegen die mutmaßlich rechtsterr­oristische „Gruppe Freital“hat sich der jüngste Angeklagte geständig gezeigt und schwere Vorwürfe gegen Mitbeschul­digte erhoben. Der 19-Jährige Justin S. räumte vor dem Oberlandes­gericht Dresden ein, 2015 an Anschlägen auf eine Flüchtling­sunterkunf­t in Freital und ein alternativ­es Wohnprojek­t im nahen Dresden beteiligt gewesen zu sein.

Fälschungs­affäre bei Berliner CDU

BERLIN (dpa) - Ein halbes Jahr vor der Bundestags­wahl muss sich die Berliner CDU mit einer Fälschungs­affäre auseinande­rsetzen. Nach Angaben eines Justiziars der Partei wurden im CDU-Kreisverba­nd Steglitz-Zehlendorf bei einer Mitglieder­befragung 350 Antwortbög­en gefälscht. Mit der Umfrage wollte der Kreisverba­nd ein Meinungsbi­ld einholen, ob sein Direktkand­idat für den Bundestag von einer Delegierte­noder einer Mitglieder­versammlun­g gekürt werden sollte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany