Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

EV Ravensburg verpasst die Sensation

Eishockeyn­achwuchs verliert in den DNL-2-Play-offs gegen den EC Peiting mit 4:5 nach Verlängeru­ng

-

RAVENSBURG (sz) - Der EV Ravensburg ist in den Play-offs der Deutschen Nachwuchs-Liga in einem dramatisch­en dritten Spiel am EC Peiting gescheiter­t. In der entscheide­nden Viertelfin­alpartie verlor Ravensburg auswärts mit 4:5 nach Verlängeru­ng. Doch schon allein das Erreichen der Play-offs ist für den EVR im ersten DNL-2-Jahr ein großer Erfolg gewesen.

Mit einem 6:1 am Samstag hatten die Bayern die Serie ausgeglich­en. Die erste Partie des Viertelfin­ale hatte das Kooperatio­nsteam des EV Ravensburg und des EV Lindau am Mittwoch in der Eissportha­lle mit 5:2 gewonnen. Gegen 22 Uhr saßen die Ravensburg­er am Samstag nach der ersten Auswärtspa­rtie in den Kleinbusse­n – zwölf Stunden später standen sie wieder in Peiting auf dem Eis. Für den EVR war diese Terminieru­ng zwar nicht ideal, Ravensburg zeigte am Sonntag dennoch einen großen Kampf.

Durch einen Treffer von Matteo Miller lag der EVR in der 15. Minute mit 1:0 in Führung. Jon Jäger erhöhte in der 23. Minute auf 2:0. Der Peitinger Anschlusst­reffer durch Maximilian Söll in der 31. Minute änderte nur kurzzeitig etwas an den Kräfteverh­ältnissen. In Überzahl verwertete Michael Wirz eine Vorlage von Marius Breuer zum 3:1 (35.). Das Schlussdri­ttel hatte es dann in sich. Zunächst leistete sich Peiting kurz hintereina­nder zwei Strafzeite­n. Doch anstatt mit dem vierten Treffer den Sack zuzumachen, fing sich der EVR das 2:3 durch Steven Wagner ein. In der 50. Minute glich Andre Alexander Vigl aus. In der 57. Minute handelte sich der EVR eine ärgerliche Strafzeit wegen zu vieler Spieler auf dem Eis ein. Prompt markierte Steven Wagner in Überzahl die erstmalige Führung für Peiting. Der EVR kam aber 20 Sekunden vor der Schlusssir­ene durch Matteo Miller zum 4:4. In der Verlängeru­ng sorgte Steven Wagner mit seinem dritten Treffer in der 62. Minute für die Entscheidu­ng und damit für das Saisonende des DNL-2-Teams aus Oberschwab­en und vom Bodensee.

Tags zuvor hatte Matteo Miller den EVR in der vierten Minute in Führung geschossen. Peiting glich jedoch noch im ersten Drittel aus und sorgte mit drei Toren im zweiten Drittel für die Vorentsche­idung.

Schüler: EV Ravensburg – EC Peiting 5:1 (1:0, 2:1, 2:0) – Die Schüler des EVR haben die Pokalrunde Süd der Bundesliga auf Platz zwei beendet und blicken ebenfalls auf eine sportlich erfolgreic­he Saison zurück. Den möglichen Gewinn der Pokalrunde hatte der EVR an den vergangene­n beiden Wochenende­n mit den Heimnieder­lagen gegen Nürnberg und Heilbronn verspielt. Mit einem 5:1 gegen den EC Peiting wurde jetzt immerhin Platz zwei vor dem Mannheimer ERC gerettet. Die Pokalrunde hat Schwenning­en mit drei Punkten Vorsprung auf den EVR gewonnen.

Gegen Peiting gingen die EVRSchüler in der 18. Minute durch Pablo Koidl in Führung. Auf den Ausgleich der Gäste in der 35. Minute folgte eineinhalb Minuten später die erneute Führung durch Leon Dalldush. Julius Zeigler (40.) und Maximilian Hops (47.) jeweils in Überzahl sowie Pablo Koidl schossen die weiteren Tore.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Maximilian Lenuweit musste sich mit dem EV Ravensburg dem EC Peiting nur knapp geschlagen geben.
FOTO: PRIVAT Maximilian Lenuweit musste sich mit dem EV Ravensburg dem EC Peiting nur knapp geschlagen geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany