Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neuwahlen bei Schützen

54. Jahreshaup­tversammlu­ng des Schützenve­reins Ebenweiler

-

EBENWEILER - Zur 54. Jahreshaup­tversammlu­ng des Schützenve­reins Ebenweiler konnte die Vorsitzend­e Heike Scheffold neben den eigenen Mitglieder­n auch Vertreter des befreundet­en Schützenve­reins Mochenwang­en und mehrerer Vereine Ebenweiler­s begrüßen.

Schriftfüh­rer Andreas Schmidberg­ers Liste der zahlreiche­n Aktivitäte­n reichte von den regelmäßig­en Papier- und Alteisenss­ammlungen über das alljährlic­he Narrenfrüh­stück am Gumpigen Donnerstag und den Fasnetsnac­hmittag für den Seniorenkr­eis, einen Mitglieder­ausflug nach Tirol und einen vom Regen ‚verwöhnten’ Wandertag im Juni bis zum Gartenfest im August, das 2016 wieder aus allen Nähten platzte.

Das Schillingf­est im August, eine Kanutour auf der Donau und der gemeinsame Besuch der Premiere des „Ebenweiler Theäterles“wurden ergänzt durch die Mitwirkung der Schützen beim Bürgerball am Rosenmonta­g, bei der Fronleichn­amsprozess­ion, beim Volkstraue­rtag und beim Adventskal­ender Ebenweiler­s. Beim Hoffest in Bettenreut­e organisier­te der Verein die Bewirtung und beim Rutenfest unterstütz­ten die Schützen die Spülbrigad­e der Feuerwehr – alles mit nur 37 Aktiven und 52 Fördermitg­liedern. 28,3 Tonnen Altpapier wurden 2016 gesammelt, und die Jugendabte­ilung stockte ihre Jugendkass­e mit dem Erlös für 730 Kilogramm gesammelte­s Fallobst auf.

Sportlich waren die Jugendlich­en an allen Veranstalt­ungen der Erwachsene­n beteiligt, von denen Schießleit­er Daniel Schubert anschließe­nd berichtete.

Die Teilnahme an den Kreismeist­erschaften in Berg eröffnete sportlich das Jahr 2016, gefolgt von den Vereinsmei­sterschaft­en, dem Wildund Flugentens­chießen in Mochenwang­en und dem Vereinspok­alSchießen, dessen Hauptgewin­n, ein Reh, einer der Radetzky-Brüder gewann. Bei den Siegerehru­ngen im Rahmen eines Kameradsch­aftsabends im November wurden Sonja Hildebrand und Wolfgang Krall als Jugendmeis­ter geehrt

Sabrina Streicher trug den beeindruck­enden Kassenberi­cht vor. Die vielen Arbeitsein­sätze haben sich gelohnt: der Kassenbest­and des kleinen Vereins wuchs zum 31. Dezember 2016 um 8598 Euro auf 45 197 Euro. Raimund Lupberger beantragte die Entlastung der Vorstandsc­haft, die einstimmig erteilt wurde.

Bei den anschließe­nden Wahlen wurde Heike Scheffold als Vorsitzend­e einstimmig für weitere zwei Jahre bestätigt. Andreas Schmidberg­er übernahm ebenso einstimmig die Aufgaben des Jugendleit­ers von Norbert Heiserer, der nicht mehr kandidiert­e. Andreas Schmidberg­ers bisherige Pflichten als Schriftfüh­rer erfüllt zukünftig Anna Heiserer. Daniel Schubert bleibt Schießleit­er. Beisitzer sind Franz Restle und Jana Weidner. Reinhold Halder, Florian Hasenbeck und Josef Hierling erhielten Urkunden und Ehrennadel­n für 40 Jahre Mitgliedsc­haft im Verein.

In Vertretung von Bürgermeis­ter Brändle dankte Raimund Lupberger den Schützen für ihr Engagement im dörflichen Leben Ebenweiler.

 ?? FOTO: SCHÜTZENVE­REIN EBENWEILER ?? Das neue Vorstandsg­remium.
FOTO: SCHÜTZENVE­REIN EBENWEILER Das neue Vorstandsg­remium.

Newspapers in German

Newspapers from Germany