Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Hinterm Haus

- Von Markus Glonnegger

n der winterlich­en Morgendämm­erung sind die Amseln die Ersten, die sich rund ums Vogelhaus versammeln. Wie immer nimmt die fetteste Amsel zunächst den Platz auf dem Dach ein und beäugt die Umgebung. Die anderen Amseln hüpfen derweil auf dem gefrorenen Boden herum oder sitzen regungslos auf dem umgedrehte­n Regenwasse­rfass. Sie sehen aus, als trügen sie schwarze Wintermänt­el und bei jenen, die sich bald aus Futterneid oder Übermut querbeet jagen, sieht es aus, als flögen die Rockschöße. Amseln gönnen sich nicht ein Körnchen, ignorieren aber zugleich jene 20 aus der Tannenheck­e stürzende Spatzen, die hastig picken und ständig hektisch hin- und herschwirr­en zwischen Vogelhäusc­hen und ihren Verstecken in den Tannenzwei­gen. Auch krallen sich Meisen fest an den Fettknödel­n, die an den weit herabreich­enden Zweigen des alten Nussbaumes hängen oder sichern sich ihre Körnerrati­on im Inneren der Futterstat­ion, auf deren Stange nun der Specht sitzt und geduldig darauf wartet, dass auch er an die Reihe kommt, nachdem er zuvor seinen Schnabel am Holz des Fensterlad­ens geschärft hatte.

Im Gezweig des Fliederbus­ches hängt das alte Vogelhäusc­hen, bevorzugte­r Landeplatz und Fressort von Rotkehlche­n und einigen Arten, die ich immer noch nicht erkenne. Wo und in welchem Bücherrega­l steht seit Jahren das Bestimmung­sbuch? Jetzt, Mitte März, leuchten entlang der Tannenheck­e Winterblüh­er beim ersten Sonnenstra­hl goldgelb aus der dicken Schicht von Sonnenblum­enkernScha­len und Tannennade­ln hervor.

Alle Vögel, Amsel, Drossel, Fink und Star, sofern letztere auch schon vertreten sind in der täglich wachsenden Vogelschar, ignorieren das Gelb der kleinen Blüher, hüpfen drumherum und finden immer noch reichlich Kerne, Haferflock­en und hie und da eine Rosine. Ungelenk und doch zugleich majestätis­ch schreiten drei Rabenvögel zwischen den ersten Osterglock­en umher auf der Suche nach den letzten Walnüssen des längst vergangene­n Herbstes und auch die Schneeglöc­kchen sind schon wieder verblüht. Rasant hat das Jahr Fahrt aufgenomme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany