Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neubau der Schule liegt voll im Plan

Kosten- und Zeitrahmen des Projekts in Bergatreut­e werden eingehalte­n

- Von Wolfgang Steinhübel

BERGATREUT­E - Groß war der Andrang, als die Gemeinscha­ftsschule Bergatreut­e ihre Türen am Freitagnac­hmittag für Erstklässl­er, Viertkläss­ler, deren Eltern und andere Interessie­rte geöffnet hat. Im Austausch mit den Lehrkräfte­n und durch Einblicke in das Schulleben konnte man sich vor Ort über das Konzept der Schule informiere­n.

Spatenstic­h vor einem Jahr Als Höhepunkt führten Helmfried Schäfer, Bürgermeis­ter der Gemeinde Bergatreut­e, und Schulleite­r Andreas Reichle interessie­rte Besucher durch den Neubau der Schule. Ein altes Teilgebäud­e war 2015 vor den Sommerferi­en abgerissen worden. Wegen des mangelnden Brandschut­zes hatte das Regierungs­präsidium Tübingen nur Zuschüsse für einen Neubau in Aussicht gestellt. Im März 2016 erfolgte dann der Spatenstic­h.

In das neue Gebäude kommen unter anderem ein Kunstraum, ein Physikund ein Chemiesaal, eine Lehrküche und ein 200 Quadratmet­er großes Lernatelie­r. Die geplanten Kosten von 4,53 Millionen Euro werden eingehalte­n, geringfügi­ge Erhöhungen ergeben sich aus dem notwendige­n Umbau und der Sanierung der Altbauten. So wurde zum Beispiel die Mensa komplett erneuert. Alle Arbeiten sind voll im Zeitplan. Zum Schuljahre­sbeginn in diesem Herbst soll alles fertig sein. „Das feiern wir mit einem großen Fest“, so Bürgermeis­ter Schäfer.

Notwendig war der Neubau auch, weil die Gemeinscha­ftsschule aus allen Nähten platzt. Groß ist das Interesse und groß ist auch das Einzugsgeb­iet. „Die Schülerinn­en und Schüler kommen aus Reute oder Weingarten oder auch aus Wolfegg“, erzählt Schulleite­r Reichle stolz. Zur Zeit sind es 340. Sie werden von 42 Lehrern unterricht­et.

Sieben Personen und eine Schulsozia­larbeiteri­n sind in der Betreuung tätig. „Ein wesentlich­er Grund, warum unsere Schule so wächst und gedeiht, ist der familiäre Charakter“, ist Reichle überzeugt. Durch die Bildung kleiner Einheiten ist alles sehr übersichtl­ich für die Schüler. So besteht auch für die Lehrkräfte die Möglichkei­t, auf jedes einzelne Kind einzugehen.

Unterricht derzeit in Containern Während des Neubaus der Schule wird ein Teil der Kinder in Containern unterricht­et. Obwohl diese durchaus komfortabe­l ausgestatt­et sind, freuen sich doch alle, wenn im Herbst der Einzug in das neue Gebäude erfolgt – und natürlich freuen sich alle auf das große Einweihung­sfest.

 ?? FOTO: STEINHÜBEL ?? Bürgermeis­ter Helmfried Schäfer (links) und Schulleite­r Andreas Reichle führten durch den Neubau der Gemeinscha­ftsschule.
FOTO: STEINHÜBEL Bürgermeis­ter Helmfried Schäfer (links) und Schulleite­r Andreas Reichle führten durch den Neubau der Gemeinscha­ftsschule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany