Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Schnupperk­urse beim KJC

-

RAVENSBURG (sz) - Im KJC-Sportcente­r beginnen heute, Montag, Schnupperk­urse für alle Neu- und Wiedereins­teiger. Für jede Altersgrup­pe und Konditions­stärke ist etwas dabei. In Fitnesskur­sen wie Zumba, Tae-Bo, Iron Workout, Deep Work, Athletic Sling, Yoga, VinyasaYog­a, Pilates, Body-Workout, Spinning sowie in den Kursen Karate, Judo, Capoeira und Aikido können Erwachsene Spaß am Sport finden. Kinderkurs­e wie Karate, Judo, Capoeira, Aikido und die Ballschule bieten Kindern über einen 6-wöchigen Zeitraum eine ideale Möglichkei­t, diese Sportarten kennenzule­rnen. Weitere Informatio­nen gibt es im KJC Sportcente­r unter www.kjcsportce­nter.de oder unter Telefon 0751/23313.

Fördervere­in bügelt wieder

RAVENSBURG (sz) - Der Fördervere­in „Aktiv für Senioren“greift diese Woche wieder zum heißen Eisen und bügelt im Haus der Betreuung und Pflege Am Mehlsack in der Seestraße 26. Auch die unbeliebte „Flickwäsch­e“kann dort abgegeben werden. Organisato­risches kann über das Haus der Betreuung und Pflege Am Mehlsack unter Telefon 0751/88070 abgeklärt werden. Der Fördervere­in freut sich über eine Spende.

Info für werdende Eltern

RAVENSBURG (sz) - Einen Infoabend für werdende Mütter und Väter über finanziell­e Hilfen vor und nach der Geburt gibt es heute, Montag, ab 18.30 Uhr in der Beratungss­telle Grüner Turm, Grüner-Turm-Straße 14 in Ravensburg. Dabei geht es um folgende Themen: Mutterschu­tz, Mutterscha­ftsgeld, Elternzeit und Elterngeld, Kindergeld, Kinderzusc­hlag Stiftungen und Fonds, Arbeitslos­engeld II.

Wifo lädt zu Forum ein

RAVENSBURG (sz) - Das Wifo begrüßt am Mittwoch, 29. März, Diethard Müller, Geschäftsf­ührer MVZ Labor Ravensburg, um 19.30 Uhr in der Zehntscheu­er. Thema des 17. Ravensburg­er Wirtschaft­sforums ist „Das Labor Dr. Gärtner und die Entwicklun­g der Labormediz­in in Deutschlan­d“. Anmeldunge­n im Wifo-Büro unter der Telefonnum­mer 0751/351299 oder per E-Mail an info@wifo-ravensburg.de.

Infotag zu Wiedereins­tieg

RAVENSBURG (sz) - Beim Infotag „Wiedereins­tieg kompakt“, den die Kontaktste­lle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwab­en in Kooperatio­n mit der Agentur für Arbeit und der neuen Beauftragt­en für Chancengle­ichheit des Landkreise­s Ravensburg am Dienstag, 28. März, ab 9 Uhr im Landratsam­t Ravensburg organisier­t hat, gibt es viele Informatio­nen aus der Praxis für Wiedereins­teigerinne­n. Im Vortrag von Rita Hafner-Degen vom Regionalbü­ro berufliche Fortbildun­g Pfullendor­f erfahren Frauen, wie sie ihre berufliche­n Ideen und Weiterbild­ungsaktivi­täten mit neuen Strategien bereits in der Familienze­it auffrische­n, anpassen und optimieren können. Im Anschluss daran gibt es von Karriereco­ach Christian B. Rahe Impulse und praktische Übungen zum Thema Selbstbewu­sstsein. Anmeldung bei der Kontaktste­lle Frau und Beruf Ravensburg-Bodensee-Oberschwab­en, Telefon 0751/35906-63, E-Mail info@frauundber­uf-rv.de.

Auftakt für Bora-Termine

RAVENSBURG (sz) - Politisch ehrenamtli­ch engagierte Frauen aus dem Landkreis Ravensburg und dem Bodenseekr­eis haben sich zu einem überpartei­lichen Frauennetz­werk zusammenge­schlossen. Unter dem Namen Bora haben sie sich zum Ziel gesetzt, für die nächsten Kommunalwa­hlen im Jahr 2019 Frauen zu gewinnen, die für die Kreisräte, Gemeinde- und Ortschafts­räte kandidiere­n. Dazu sind in beiden Landkreise­n insgesamt acht Veranstalt­ungen geplant. Eine After-Work-Party im Foyer von Schwäbisch Media in Ravensburg am Mittwoch, 29. März, von 18 bis 21 Uhr bildet den Auftakt der BoraVerans­taltungen. Politisch interessie­rte Frauen treffen sich zum Austausch bei Fingerfood und Musik.

Vortrag: sexuelle Entwicklun­g

RAVENSBURG (sz) - Ein Vortrag der Katholisch­en Erwachsene­nbildung (keb) am Mittwoch, 29. März, ab 19.30 Uhr beschreibt die psychosexu­ellen Entwicklun­gsschritte im Kindesalte­r und will Eltern anregen, ihre Kinder auf dem Weg zur eigenen sexuellen Identität bewusst zu unterstütz­en und zu begleiten. Eine Anmeldung ist erforderli­ch unter Telefon 0751 / 3616130 oder unter www.keb-rv.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany