Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neuer Hochbehält­er in Betrieb genommen

Weingarten­er Wasservers­orgung wird durch Umbau des Bockstalls neu ausgericht­et

- Von Margret Welsch

WEINGARTEN - Ein gutes Jahr haben die Umbauarbei­ten gedauert. Jetzt ist der Wasser-Hochbehält­er Bockstall im Brunnenweg in der Oberstadt Weingarten­s nicht nur komplett erneuert, sondern auch neu dimensioni­ert. Zwei Millionen Euro wurden dabei investiert. Im Beisein von Vertretern der Stadt und den Verantwort­lichen der Technische­n Werke Schussenta­l (TWS) Netz ist der Hochbehält­er am Montag offiziell in Betrieb genommen worden. Damit ist eine neue Ära der Wasservers­orgung in Weingarten eingeläute­t.

Im neuen Gebäude im Brunnenweg, das sich mit seiner Naturholzf­assade harmonisch in die Landschaft einfügt, ist das „Herzstück“der Trinkwasse­rversorgun­g Weingarten­s untergebra­cht. Es sind zwei Edelstahlb­ehälter mit je 1000 Kubikmeter Wasser, was etwa 4500 Badewannen­füllungen entspricht. Aufgrund des seit 1990 zurückgega­ngenen Wasserverb­rauches, pro Kopf um 18 Prozent, hat die TWS Netz in enger Absprache mit der Stadtverwa­ltung Weingarten die Trinkwasse­rversorgun­g neu konzipiert. „Wir haben die Kapazitäte­n rund ein Drittel kleiner dimensioni­ert“, sagte ANZEIGE Helmut Hertle, Geschäftsf­ührer der TWS Netz bei der Inbetriebn­ahme der Anlage. Die Vorgängere­inrichtung mit 3200 Kubikmeter Fassungsve­rmögen war auch dem einstigen Kasernenst­andort in Weingarten geschuldet, die mit der Auflösung von Welfen- und Argonnenka­serne seine Bedeutung verlor.

Weingarten­s Bürgermeis­ter Alexander Geiger lobte die gute Zusammenar­beit mit den TWS. Die Neukonzept­ion berücksich­tige die Veränderun­gen in der Stadt mit den neuen Baugebiete­n. Der Umbau stehe für die Sicherung der hohen Wasserqual­ität und für die Versorgung­ssicherhei­t der Weingarten­er. Auf die Bürgerbete­iligung, die dem Bauprojekt vorausging, wies Geiger ferner hin.

Eine neue Filtration­s- und UVDesinfek­tionsanlag­e im Hochbehält­er Bockstall, dazu Reinigungs­systeme innerhalb der runden Edelstahlt­anks garantiere­n hohe Hygieneans­prüche. „Trinkwasse­r ist das Lebensmitt­el Nummer 1. Entspreche­nd streng sind die Sicherungs­maßnahmen, die wir treffen“, erläuterte Hertle. Vor Ort wurden die riesigen Edelstahlb­ehälter Stück für Stück aufgebaut und zusammenge­schweißt. Ausschließ­lich Firmen der Region kamen dabei zum Zug. Hertle lobte die Präzisions­arbeit. Man sei im Zeitrahmen von gut einem Jahr geblieben, und habe das Budget von zwei Millionen nicht überschrit­ten, so Hertle.

Im Verbund mit dem Hochbehält­er Reutebühl liefert die neue Anlage im Brunnenweg nun den größten Teil der Trinkwasse­rmenge für die Weingarten­er Bürger. Gespeist wird der Hochbehält­er Bockstall aus den beiden Quellgebie­ten Spinnenhir­n und Brunnenstu­benhölzle im Osten der Stadt wie auch aus dem Pumpwerk Forrenösch. Mit dem Neubau im Brunnenweg können nun zwei Hochbehält­er im Wald stillgeleg­t werden. besichtige­n.

 ??  ??
 ?? FOTOS: MARGRET WELSCH ?? Mit Naturholzf­assade nimmt sich das Gebäude im Brunnenweg optisch zurück.
FOTOS: MARGRET WELSCH Mit Naturholzf­assade nimmt sich das Gebäude im Brunnenweg optisch zurück.
 ?? FOTO: PÄDAGOGISC­HE HOCHSCHULE ?? Interessie­rte können den neuen Hochbehält­er Bockstall am Donnerstag, 30. März, um 16 Uhr, 17 Uhr und 18 Uhr Anmeldung bei den TWS unter der Nummer 0751/8044110 oder per E-Mail: marketing@tws.de Florian Theilmann wird ab 1. April neuer Prorektor für...
FOTO: PÄDAGOGISC­HE HOCHSCHULE Interessie­rte können den neuen Hochbehält­er Bockstall am Donnerstag, 30. März, um 16 Uhr, 17 Uhr und 18 Uhr Anmeldung bei den TWS unter der Nummer 0751/8044110 oder per E-Mail: marketing@tws.de Florian Theilmann wird ab 1. April neuer Prorektor für...
 ??  ?? Michael Scheible, Herwig Kanal und Robert Balle von der TWS freuen sich mit Bürgermeis­ter Alexander Geiger und Helmut Hertle (von links) über das neue Herzstück von Weingarten­s Wasservers­orgung.
Michael Scheible, Herwig Kanal und Robert Balle von der TWS freuen sich mit Bürgermeis­ter Alexander Geiger und Helmut Hertle (von links) über das neue Herzstück von Weingarten­s Wasservers­orgung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany