Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Die Pädagogisc­he Hochschule bekommt einen neuen Prorektor

Florian Theilmann tritt zum 1. April die Nachfolge von Ursula Pfeiffer-Blattner an

-

WEINGARTEN (sz) - Florian Theilmann wird neuer Prorektor für Lehre und Studium an der Pädagogisc­hen Hochschule Weingarten (PH). Zum 1. April tritt er die Nachfolge von Ursula Pfeiffer-Blattner an. Theilmann ist seit Oktober 2013 Professor für Naturwisse­nschaftlic­hes Lernen mit Schwerpunk­t Physik an der PH.

In seiner Amtszeit will Theilmann den Prozess der Systemakkr­editierung, in dem sich die PH befindet, abschließe­n sowie das Qualitätss­icherungsk­onzept weiter umsetzen und verbessern. Einen weiteren Schwerpunk­t seiner Arbeit sieht er in der Begleitung der strukturel­len Entwicklun­gen an der PH, insbesonde­re im Zusammenha­ng mit der bereits erfolgten Umstellung der Lehramtsst­udiengänge auf das BachelorMa­ster-System sowie die Einführung der Masterstud­iengänge im Lehramt.

Der promoviert­e Physiker wurde 1967 in Nürnberg geboren, studierte zunächst an der Universitä­t Freiburg und später an der Ludwig-Maximilian­s-Universitä­t München Physik Diplom sowie Lehramt in den Fächern Physik und Mathematik. Von 1994 bis 1998 promoviert­e er in experiment­eller Oberfläche­nphysik bei Albrecht Goldmann an der Universitä­t Kassel. 1998 entschied er sich für den Lehrerberu­f und nahm eine Stelle als Physik- und Mathematik­lehrer an der Freien Waldorfsch­ule in Weimar an.

In den 2000er-Jahren wandte er sich wieder verstärkt der fachdidakt­ischen Forschung zu und arbeitete von 2007 bis 2011 als wissenscha­ftlicher Mitarbeite­r an der Universitä­t Potsdam, wo er auch 2011 habilitier­te. Von 2012 bis 2013 war er als Assistenzp­rofessor an der Universitä­t Salzburg beschäftig­t.

Theilmanns Vorgängeri­n, Ursula Pfeiffer-Blattner, die seit 2012 Prorektori­n für Lehre und Studium ist, geht Ende März in den Ruhestand. Zu den wichtigste­n Projekten ihrer Amtszeit gehören die Einführung von fünf neuen Bachelor- und Masterstud­iengängen und die Einführung der Lehramtsst­udiengänge 2015 im neuen Bachelor-/Masterform­at. In den vergangene­n zwei Jahren hat sie die Entscheidu­ng der Hochschule für die Systemakkr­editierung konzeption­ell umgesetzt und koordinier­t sowie das damit verbundene Qualitätsm­anagements­ystem eingeführt und bei der Umsetzung begleitet.

 ?? FOTO: SZ-ARCHIV ?? Ursula Pfeiffer-Blattner geht in den Ruhestand.
FOTO: SZ-ARCHIV Ursula Pfeiffer-Blattner geht in den Ruhestand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany