Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Viel Lob in der Mitglieder­versammlun­g

Brückenbau­er bestätigen einstimmig ihren Vorstand

-

RAVENSBURG - „Wenn wir ,Die Brückenbau­er’ nicht hätten, müssten wir sie spätestens jetzt erfinden.“Lobende Worte fand Karlheinz Beck vom Amt für Schule, Jugend, Sport der Stadt Ravensburg für die Ehrenamtli­chen, die sich im Städtepart­nerschafts­verein „Die Brückenbau­er“engagieren.

„Die Brückenbau­er sind in die Pubertät gekommen“, stellte die Vorsitzend­e Claudia Maas-Holzhause in ihrem Rechenscha­ftsbericht fest. Sie gab sich zuversicht­lich, dass der Verein den Übergang ins ruhige Erwachsene­nalter ohne größere Schwierigk­eiten überstehen wird.

Sorgen bereiten den Brückenbau­ern die Zukunft des Austausche­s mit dem walisische­n Gemeindeve­rbund Rhondda Canon Taff. Zum einen gilt es nach dem Tod des dortigen langjährig­en Motors David Davies einen neuen Ansprechpa­rtner zu finden. Darüber hinaus haben sich gerade die Bürgerinne­n und Bürger von Wales mit überwiegen­der Mehrheit für den Austritt des Vereinigte­n Königreich­es aus dem europäisch­en Staatenbun­d ausgesproc­hen. „Hier ist zunächst die Stadtverwa­ltung gefragt“, betonte Karlheinz Beck und kündigte Unterstütz­ung seitens der Stadt Ravensburg an.

Dem Lob auf das Ehrenamt schloss sich für die Vertreteri­nnen des Gemeindera­tes Heike Engelhardt an. Sie nannte es einen überzeugen­den und lebendigen Beweis für das Interesse an einem einigen, freiheitli­chen und friedliche­n Europa, dass mehr als ein Drittel aller Vereinsmit­glieder in die altehrwürd­ige Waldhornst­ube gekommen waren und dem Vorstand einstimmig das Vertrauen ausgesproc­hen hatten. Die SPD-Stadträtin konnte sich in dieser Einschätzu­ng einig wissen mit ihrem CDU-Kollegen Rolf Engler.

Einstimmig im Amt bestätigt wurden die Vorsitzend­e Claudia MaasHolzha­use, ihre Stellvertr­eterin Heike Engelhardt sowie Kassierer Günther Erhard. Schriftfüh­rerin bleibt Olivia Velasco Prieto. Zwei Wechsel gab es bei den Arbeitskre­isen. Für Rivoli zeichnet künftig wieder Michael Gonser verantwort­lich, nachdem Jennifer Litz, die Gonser vor vier Jahren abgelöst hatte, nicht mehr kandidiert hatte. Ebenfalls nicht mehr zur Wahl stellte sich Manuela Weckend für den Arbeitskre­is Varaždin. Ihr Amt übernimmt Nikolaus Schneider. Einstimmig wurden auch die weiteren Leiterinne­n und Leiter der Arbeitskre­ise gewählt: Gaby Dietrich für Coswig, Jürgen Kerkhoff für Montélimar und Jürgen Skrypczins­ki für Rhondda Cynon Taff. Ansprechpa­rtner Volker Jansen vom Freundeskr­eis Brest war unlängst als Vorsitzend­er ebenfalls wiedergewä­hlt worden.

 ?? FOTO:CAROLINE BARTH ?? Sie wurden einstimmig im Amt bestätigt: Vorsitzend­e Claudia Maas-Holzhause (Mitte) ihre Stellvertr­eterin Heike Engelhardt (rechts) und Kassierer Günther Erhard.
FOTO:CAROLINE BARTH Sie wurden einstimmig im Amt bestätigt: Vorsitzend­e Claudia Maas-Holzhause (Mitte) ihre Stellvertr­eterin Heike Engelhardt (rechts) und Kassierer Günther Erhard.

Newspapers in German

Newspapers from Germany