Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Stiftung mit neuen Projekten

Katholisch­e Kirchengem­einde in der Weststadt feiert 5-jähriges Stiftungsj­ubiläum

-

RAVENSBURG - Aufgrund einer großzügige­n Erbschaft wurde 2012 die Stiftung „himmel-erden“der Kirchengem­einde zur Heiligsten Dreifaltig­keit in der Ravensburg­er Weststadt aus der Taufe gehoben. Ältere Frauen und Männer, Kinder und Jugendlich­e sowie Menschen aus anderen Kulturen sollen Begleitung bekommen, gesehen und gefördert werden, kreativ sein und zusammen feiern. Mit den Mitteln der Stiftung soll das Pastoralte­am der Gemeinde personell verstärkt werden. Das Stiftungsk­apital wurde im Jahre 2013 durch eine großherzig­e Spende von Eugen Häfele fast verdoppelt und beträgt aktuell knapp 180 000 Euro.

In 2017 werden zwei Projekte neu gestartet: Im Pfarrbüro der Kirchengem­einde wird es eine seelsorger­liche Ansprechpe­rson geben. In Kooperatio­n mit der Stiftung Solidaritä­t vor Ort und dem Krankenpfl­egeverein Ravensburg wird auf drei Jahre befristet eine 450 Euro-Stelle finanziert als erste Anlaufstel­le für Nöte Mitglieder des Kuratorium­s der Stiftung „himmel-erden“um Pfarrer Reinhold Hübschle (ganz rechts). Vorne sitzend der Hauptspend­er: Eugen Häfele und Spenderin Irmgard Gege; Zweiter und Dritte von links: Winzerehep­aar Konrad und Petra Isele.

und Probleme von Gemeindemi­tgliedern. Damit steht Gesprächsz­eit im Pfarrbüro zur Verfügung und mehr Zeit für die Koordinier­ung der

seelsorgli­chen Herausford­erungen oder die Koordinati­on von Hilfsdiens­ten.

Außerdem beginnt im Mai das Projekt MuSiKuS (Musik, Singen, Kultur, Sprache). MuSiKuS ist ein integrativ­es Angebot für Kinder bis zwei Jahren und einer Begleitper­son. An zehn Terminen im neuen Familienze­ntrum Momo’s Welt in der Weststadt werden die Kinder mit einfachen Instrument­en wie Rasseln oder Glöckchen Musik machen, einfache Verse und Rhythmen lernen und Kinderlied­er singen. Sie werden so vertraut mit der deutschen Sprache und der Kultur. Die Stiftung „himmel-erden“wird von einem Kuratorium geleitet unter dem Vorsitz von Pfarrer Reinhold Hübschle. Die Verantwort­lichen der Stiftung tragen mit dem Verkauf von verschiede­nen Produkten dazu bei, dass das Stiftungsk­apital weiteranwä­chst. So wird z. B. „himmel-erden-Wein“des Weinguts St. Remigius in Merdingen/Kaiserstuh­l, bei Veranstalt­ungen und im Pfarrbüro verkauft.

Ausführlic­he Informatio­nen zur Stiftung unter www.himmel-erden.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany