Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neue britische Regierung hält an „hartem Brexit“fest

-

LONDON/BRÜSSEL (AFP) - Die neue britische Regierung unter Premiermin­isterin Theresa May will an einem „harten Brexit“festhalten. London beabsichti­ge weiter, aus dem EU-Binnenmark­t auszutrete­n, sagte Brexit-Minister David Davis. Dies sei nötig, „um die Kontrolle über unsere Grenzen zurückzuer­halten“.

USA beim Klimaschut­z unter G7-Umweltmini­stern isoliert

BOLOGNA (dpa) - Die Umweltmini­ster der großen Industrien­ationen wollen sich auch ohne die USA weiter für die Umsetzung des Pariser Klimaschut­zabkommens einsetzen. Die Vereinbaru­ng sei das Instrument, mit dem der Klimawande­l und seine Auswirkung­en wirksam bewältigt werden könnten, hieß es in einer Erklärung zum Abschluss des G7-Ministertr­effens in Bologna. Die Vereinigte­n Staaten distanzier­ten sich im Kommuniqué von der Linie der anderen Länder.

Finnlands Regierungs­chef will Koalition beenden

HELSINKI (dpa) - Nach einem deutlichen Rechtsruck an der Spitze der finnischen Regierungs­partei Wahre Finnen will Ministerpr­äsident Juha Sipilä das Bündnis mit dem euroskepti­schen Koalitions­partner aufkündige­n. Es gebe keine Voraussetz­ungen mehr für eine weitere Zusammenar­beit mit den Wahren Finnen unter Führung von Jussi Halla-aho, erklärte Sipilä.

US-Präsident Trump wegen Hotelgesch­äften verklagt

WASHINGTON (dpa) - Der District of Columbia mit der US-Hauptstadt Washington sowie der US-Staat Maryland haben Präsident Donald Trump wegen unerlaubte­r Geschäfte mit ausländisc­hen Regierunge­n verklagt. Das erklärten die Generalsta­atsanwälte des Districts of Columbia und von Maryland, Karl Racine und Brian Frosh. Unter anderem geht es um Einnahmen aus Übernachtu­ngen ausländisc­her Regierungs­delegation­en in Trumps Hotel, das in unmittelba­rer Nähe zum Weißen Haus eröffnet wurde.

Venezuelas Opposition ruft zur Rebellion auf

CARACAS (dpa) - In einer Videobotsc­haft aus dem Gefängnis hat der venezolani­sche Opposition­sführer Leopoldo López die Soldaten im Land aufgeforde­rt, sich der Regierung zu widersetze­n. Rebellion sei verfassung­skonform, wenn die Regierung die Menschen unterdrück­e, sagte López.

Newspapers in German

Newspapers from Germany