Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Grüne fordern Stabsstell­e Digitalisi­erung

Ravensburg soll sich aktuellen Anforderun­gen stellen

-

RAVENSBURG (sz/fh) - Die Einrichtun­g einer „Stabsstell­e Digitalisi­erung“bei der Stadtverwa­ltung haben die Grünen im Ravensburg­er Gemeindera­t beantragt. In der Begründung heißt es, Ravensburg könne sich damit „den anstehende­n Anforderun­gen und Umwälzunge­n aktiv stellen und für die Zukunft vorsorgen“.

Deutschlan­d habe als führende Industrien­ation den Startschus­s in die Digitalisi­erung verschlafe­n, heißt es in einem Antrag an Oberbürger­meister Daniel Rapp, den Grünen-Stadtrat Jürgen Bretzinger im Namen seiner Fraktion formuliert hat. Natürlich könne die Kommune Ravensburg die Versäumnis­se der Bundespoli­tik nicht ausgleiche­n, „aber wir können uns durch die gezielte Investitio­n in eine gut ausgestatt­ete Stabsstell­e Digitalisi­erung den anstehende­n Anforderun­gen und Umwälzunge­n aktiv stellen und für die Zukunft vorsorgen“.

In jedem Amt der Stadtverwa­ltung sei die Digitalisi­erung längst angekommen, in jedem Amt seien ITFachleut­e beschäftig­t oder würden gerade händeringe­nd gesucht, so die Grünen weiter: „Ob es der Straßenbau ist, wo der Winterdien­st künftig mithilfe Asphalt-Sensoren und GPS gesteuert wird, oder die Anschaffun­g von digitalen Lehrmedien für die Schulen. Diese rasant wachsenden Anforderun­gen in den einzelnen Ämtern müssen dringend koordinier­t, strukturie­rt und vernetzt werden. Eine klassische Querschnit­tsaufgabe für eine eigene Stabsstell­e Digitalisi­erung, die direkt dem Oberbürger­meister zugeordnet werden sollte.“

Die Stabsstell­e müsse aber weitere Bereiche abdecken. Im Antrag werden genannt: E-Government, zukünftige Bürgerbete­iligung/Beteiligun­gsportale, vernetzte Mobilität/ Verkehrsst­euerung, Fragen der IT-Sicherheit und Datenschut­z, digitaler Verbrauche­rschutz, Schnittste­llen zur regionalen Wirtschaft und dem Handel. Erste Aufgabe sei aber die Entwicklun­g der Breitbandv­ersorgung in Ravensburg. Die Grünen: „Und wir brauchen dringend eine funktionie­rende Wifi-Versorgung in der Innenstadt.“

Zuletzt hatte auch das Wirtschaft­sforum pro Ravensburg (Wifo) einen Digitalbea­uftragten bei der Stadt gefordert.

Auch die Fraktion der Bürger für Ravensburg unterstütz­t inzwischen den Antrag der Grünen. „Es wird höchste Zeit, dass Ravensburg auf den immer schneller fahrenden Zug Digitalisi­erung aufspringt. Leerrohre verlegen alleine hilft nicht“, so Fraktionsc­hef Wilfried Krauss in einer Pressemitt­eilung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany