Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Raoul Schrott liest im Kulturzent­rum Linse

-

WEINGARTEN (sz) - Der österreich­ische Schriftste­ller Raoul Schrott liest am Donnerstag, 22. Juni, um 20 Uhr im Kulturzent­rum Linse aus seinem universell­en Epos, in dem er das Wissen der Welt mit Literatur und Poesie verbindet.

Raoul Schrotts Buch ist das Ergebnis einer intensiven Auseinande­rsetzung mit dem heutigen Wissen über die Welt: vom Urknall über die Entstehung des Planeten bis hin zu uns. Welches Bild vom Menschen geht daraus hervor? Was bedeutet es für unsere Existenz?

Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnu­ngen, u. a. den Peter-Huchel- und den Joseph-Breitbach-Preis. Bei Hanser erschienen zuletzt u. a. seine Übertragun­g der Ilias (2008), Gehirn und Gedicht (Wie wir unsere Wirklichke­iten konstruier­en, 2011), die Übersetzun­g von Hesiods Theogonie (2014) sowie der Gedichtban­d Die Kunst an nichts zu glauben (2015).

Tipps für innovative Unternehme­r

WEINGARTEN (sz) - Die Industrieu­nd Handelskam­mer BodenseeOb­erschwaben (IHK) bietet am Donnerstag, 22. Juni, von 16 bis 18 Uhr bei der IHK in Weingarten, Lindenstra­ße 2, eine kostenfrei­e Erfinder- und Patentbera­tung an. Eine schriftlic­he Anmeldung per E-Mail ist bis spätestens Dienstag, 20. Juni, erforderli­ch. Die Teilnehmer erhalten für ihren Beratungst­ermin eine Bestätigun­g mit der genauen Uhrzeit.

Weitere Informatio­nen und Anmeldung bei Isolde Kink, Telefon 0751 / 409-139, kink@weingarten.ihk.de

Streifzug durch die Kloster- und Stadtgesch­ichte

WEINGARTEN (sz) - Die Tourist-Informatio­n Weingarten lädt Gäste und Einheimisc­he am Samstag, 24. Juni, zu einem Streifzug durch die Weingarten­er Kloster- und Stadtgesch­ichte ein.

Nach einer kurzen Führung durch das Stadtmuseu­m im Schlössle, welches Einblicke in die Geschichte der Welfen, die Gründung des Klosters und die Heilig-Blut-Verehrung gibt, geht es in die Innenstadt. Vorbei am Kornhaus, das heute das Alamannenm­useum beherbergt, führt der Weg zum Rathaus und Amtshaus, dessen Front eine Darstellun­g der Welfensage zeigt. Den abschließe­nden Höhepunkt findet die Stadtführu­ng mit der barocken Klosteranl­age auf dem Martinsber­g und der größten Barockbasi­lika Deutschlan­ds. Treffpunkt: Im Garten des Stadtmuseu­ms im Schlössle, Scherzachs­traße 1. Preis: vier Euro. Diese Führung findet bis Ende Oktober an jedem Samstag statt.

Israel-Trail als Alternativ­e zum Jakobsweg

WEINGARTEN (sz) - Im Kultur- und Kongressze­ntrum Weingarten (Staufer-Saal) findet am Montag, 26. Juni, um 19 Uhr eine Präsentati­on zum Israel-Trail statt, einem Fernwander­weg in Israel. Unter dem Motto „Sieben Wochen zu Fuß, allein und ohne Geld“war der Künster und Autor Christian Seebauer dort unterwegs. Dieser Trail zählt zu den schönsten Fernwander­wegen der Welt, dabei ist er noch nahezu unbekannt und eine Alternativ­e zum Jakobsweg.

 ?? FOTO: P. HASSIEPEN ?? Raoul Schrott
FOTO: P. HASSIEPEN Raoul Schrott

Newspapers in German

Newspapers from Germany