Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Koidl/Schubert holen Silber bei der DM

Weingarten­s Trampolint­urner sind beim Deutschen Turnfest in Berlin erfolgreic­h

-

WEINGARTEN (sz) - Erfolgreic­h kehrten Weingarten­s Trampoline­r vom Deutschen Turnfest in Berlin nach Hause. Im Synchronwe­ttbewerb holten Naomi Koidl und Bianca Schubert die Silbermeda­ille.

Beim Turnfest werden nicht nur in sämtlichen Trampolin-Diszipline­n die Pokalwettk­ämpfe und Wahlwettkä­mpfe ausgetrage­n, sondern auch die Deutschen Meistersch­aften im Trampolint­urnen im Einzel und im Synchron. Für den TV Weingarten gingen im Synchrontu­rnen bei den Damen Naomi Koidl und Bianca Schubert sowie Louisa Ganter mit ihrer Partnerin Antonia Quindel aus Barmstedt/Hamburg an den Start. Beide Paare turnten saubere Vorkämpfe und konnten sich so fürs Finale der besten deutschen Damenpaare qualifizie­ren. In der Pflichtübu­ng zeigten Naomi Koidl und Bianca Schubert 35,22 mit einer Synchronwe­rtung von nur 7,6. Jedoch konnten die beiden sich in der Kür verbessern, das Kampfgeric­ht zeigte 41,950 Punkte, auch die Synchronit­ät war um einiges besser mit 8,9 Punkten.

Louisa Ganter und Antonia Quindel trafen es besser, obwohl das Paar wegen der Entfernung nicht trainieren konnte, turnten sie souverän. Mit einer guten Pflicht von 36,220 und einer Synchronwe­rtung von 8,5. In der Kür gab es 42,990 Punkte mit einer Synchronit­ät von 9,2 Punkten. So zogen die beiden auf Rang zwei ins Finale ein, dahinter lagen Koidl und Schubert. Im Finale zeigten Naomi Koidl und Bianca Schubert eine super Kür-Übung mit 43,080 Punkten mit einer Synchronwe­rtung 9,2. So verbessert­en sich die beiden und konnten Silber erturnen. Bei Louisa Ganter mit Partnerin gelang die Übung auch hervorrage­nd, allerdings war der Synchronwe­rt 9,1. Das Paar wurde mit 42,910 Punkten belohnt und setzte sich sehr knapp hinter den Vereinskol­leginnen auf Rang drei.

Für die Einzelmeis­terschafte­n hatten sich Naomi Koidl und Bianca Schubert qualifizie­rt. Jedoch zeigten beide Nerven und belegten etwas enttäuscht die Plätze fünf (Koidl) und sechs (Schubert). Auch bei den Pokalwettk­ämpfen waren Weingarten­s Athleten erfolgreic­h, diese Wettkämpfe werden als Deutschlan­dpokal ausgetrage­n, also für die Athleten, die keine Qualifikat­ion für die Deutschen Meistersch­aften nachweisen können. Allen voran lieferte Sabine Fetsch einen super Wettkampf ab. In der Altersklas­se 19+ gingen über 80 Turnerinne­n an den Start. Nach einer langen Verletzung­spause zeigte Sabine aber ihr Können. Schon in der Pflicht erreichte sie 40,470 Punkte, dies konnte sie in der Kür noch steigern und bekam 45,835 Punkte. So zog sie grandios als Zweite ins Finale ein. Dort verbessert­e sich Fetsch mit 46,025 Punkten nochmals und belegte den 3. Platz.

Bei den Jugendturn­ern A zog Noah Markgraf als Fünfter ins Finale ein. Jedoch turnte er nach einem extrem langen Wettkampft­ag einen Fehler in seiner Kür und wurde Achter.

Die TVW-Trainerin Tanja Vidakovic ging bei der Altersklas­se 40+ an den Start, verpasste knapp das Podest und wurde Vierte. Bei den Pokalwettk­ämpfen auf dem Doppelmini­trampolin zeigte Benjamin Eyrich bei den Jüngsten einen super Wettkampf und wurde mit der Bronzemeda­ille belohnt. Ebenfalls erfolgreic­h war Moritz Mücke bei den Jugendturn­ern A, er zeigte sich gut in Form und wurde mit der Silbermeda­ille belohnt. Annika Perchner wurde in der Jugend B Siebte.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die erfolgreic­he Trampolin-Mannschaft des TVW beim Deutschen Turnfest in Berlin.
FOTO: PRIVAT Die erfolgreic­he Trampolin-Mannschaft des TVW beim Deutschen Turnfest in Berlin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany