Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Paddeln, Schwimmen, Laufen im Flappachba­d

500 Kinder sind beim besonderen Wettkampf am Start

- Von Alexander Tutschner

RAVENSBURG - Paddeln, Schwimmen, Laufen – der „besondere Wettbewerb“beim Landeskind­erturnfest wurde am Sonntagvor­mittag für rund 500 Kinder im Ravensburg­er Flappachba­d wieder zum ganz besonderen Erlebnis.

Pünktlich um neun Uhr zum Start des besonderen Wettbewerb­s hatte es auf gehört zu Regnen, bald strahlte wieder die Sonne über dem Flappachba­d. „Die Bedingunge­n sind jetzt fast ideal“, freute sich Ludwig Gregori vom Schwäbisch­en Turnerbund (STB) , man habe schon große Sorgen gehabt wegen des Wetters, auch ein Absage wegen des intensiven Regens am Sonntagmor­gen sei bereits diskutiert worden.

Beim besonderen Wettbewerb gegehen pro Lauf vier Teams an den Start, die aus Gruppen zwischen sechs und zehn Kindern bestehen. Zuerst wurde gemeinsam mit dem Schlauchbo­ot eine 200-Meter-Strecke im Flappachwe­iher abgepaddel­t, dann gings per Sprung ins Wasser zum 50-Meter-Schwimmen, zum Abschluss folgte ein kurzer Lauf durchs Flappachba­d ins Ziel. Ingesamt 14 Läufe umfasste der Wettkampf am Sonntag. Wenn der sechste Läufer einer Gruppe im Ziel war, wurde die Uhr gestoppt. Aber, wer gewinnt, ist dabei nicht so entscheide­nd: „Dabei sein ist alles“, sagt Ludwig Gregori.

Der 78-Jährige hat den besonderen Wettbewerb zusammen mit anderen STB-Funktionär­en einst erfunden, er organsisie­rt ihn seit 1987 immer beim Landeskind­erturnfest für den STB. „Dabei ist Vielseitig­keit gefragt“, sagt Gregori, „am besten gefällt den Kindern aber das Paddeln.“Man habe auch von Anfang an großen Wert gelegt auf den Gruppenged­anken.

„Ravensburg finde ich super“, sagt Gregori zum diesjährig­en Veranstalt­ungsort. „Der Platz hier im Flappachba­d ist toll.“Der 78-jährige, der bis vor einigen Jahren noch selbst in der Bezirkslig­a turnte, findet mittelgroß­e Städte besser geeignet für das Landeskind­erturnfest. „Das Engagement der Leute und der Verwaltung ist da meistens viel größer“, sagt Gregori. Beim besonderen Wettbewerb komme der Geist des Festes voll zum Tragen, sich gemeinsam bewegen und Spaß haben. „Wenn man die Kinder rechtzeitg an so ein Event bindet, sind sie auch später noch dabei“, sagt Gregori.

 ??  ?? Eine junge Turnerin vom TSV Röthenbach beim Aufwärmen.
Eine junge Turnerin vom TSV Röthenbach beim Aufwärmen.
 ??  ?? Lisa Braun vom TSV Gaildorf.
Lisa Braun vom TSV Gaildorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany