Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Libyen-Spitzentre­ffen bei Macron geplant

-

PARIS (dpa) - Frankreich­s Präsident Emmanuel Macron will im libyschen Bürgerkrie­g vermitteln. Der Ministerpr­äsident der internatio­nal anerkannte­n Übergangsr­egierung, Fajis al-Sarradsch, und sein Kontrahent, Militärfüh­rer Chalifa Haftar, würden am Dienstag im Élyséepala­st erwartet, berichtet die Wochenzeit­ung „Le Journal de Dimanche“. In dem nordafrika­nischen Land herrscht seit dem Sturz von Langzeithe­rrscher Muammar alGaddafi im Jahr 2011 Chaos.

16 Polizisten bei US-Angriff in Afghanista­n umgekommen

KANDAHAR (AFP) - Bei einem US-Luftangrif­f im Süden Afghanista­ns sind nach Behördenan­gaben 16 Polizisten irrtümlich getötet worden. Ein US-Kampfjet bombardier­te demnach ein Dorf im Bezirk Gereschk, in dem die Polizisten gegen Talibankäm­pfer vorgingen. Die Polizisten seien während eines Unterstütz­ungseinsat­zes für die afghanisch­en Sicherheit­skräfte bombardier­t worden.

30 Extremiste­n auf der Sinai-Halbinsel getötet

KAIRO (AFP) - Ägyptische Sicherheit­skräfte haben nach eigenen Angaben bei einem Großeinsat­z im Norden der Sinai-Halbinsel 30 Extremiste­n getötet. An dem mehrtägige­n Einsatz seien die Armee, die Luftwaffe und die Polizei beteiligt gewesen, teilte das Militär mit.

Philippini­sches Parlament verlängert Kriegsrech­t

MANILA (dpa) - Der philippini­sche Kongress hat der von Staatschef Rodrigo Duterte geforderte­n Verlängeru­ng des Kriegsrech­ts im von islamistis­chen Extremiste­n bedrohten Süden zugestimmt. Eine Mehrheit stimmte in einer Sondersitz­ung von Senat und Repräsenta­ntenhaus für die Ausweitung des Kriegsrech­ts bis zum 31. Dezember.

Newspapers in German

Newspapers from Germany